Stress ist eine Hauptursache für schwere Krankheiten. Tatsächlich sind Herzkrankheiten, hoher Blutdruck und Depressionen nur einige der schädlichen Auswirkungen von Stress. Die Forschung hat gezeigt, dass das Loslassen von Stress und das Erlernen von Entspannung ein gesünderes, glücklicheres und erfüllteres Leben fördert. Hier sind 3 einfache…
Mentale Gesundheit
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, wir sind alle Gladiatoren. Wir gehen schlafen und wachen in einer sozialen Arena auf, aus der es kein Entkommen gibt. Eine Herausforderung nach der anderen steht uns bevor, Mauern halten uns zurück, und ein Mob von Zuschauern verspottet, verspottet oder…
Haben Sie ein Ziel? Einen Schwerpunkt im Leben? Haben Sie viel Zeit, Mühe und Geld investiert, um dieses Ziel zu erreichen und fühlen sich trotzdem noch nicht erreicht? Trotz all Ihrer Bemühungen haben Sie immer noch das Gefühl, dass in Ihrem Leben etwas fehlt? Es ist…
Das Geheimnis ist gelüftet! Das heißt, das geheime Gesetz der Anziehung. The Secret, ein Film, der nur für DVD gemacht wurde, ein Dokudrama über das geheime Gesetz der Anziehung, hat eine Wirkung gehabt, die in Millionen gemessen werden kann, nämlich dass die Produktion Millionen gekostet hat, Millionen…
Die meisten von uns, die Yoga studieren, haben gelernt, dass eine Fülle von Prana (vitale Luft oder Lebensenergie) am Meer, an Seen, auf großen offenen Feldern und in den Bergen zu finden ist. Obwohl die Luft anders ist, kann diese gleiche Energie dort gefunden werden, wo…
Der ganzheitliche Ansatz des Keyando Coachings basiert nicht auf einer vorgefassten Theorie oder einer Reihe von Überzeugungen. Er hat sich über Jahre hinweg organisch entwickelt, als Ergebnis der eigenen langjährigen persönlichen und beruflichen Erfahrung. Das Keyando Coaching stellt einen umfassenden Rahmen dar, innerhalb dessen eine gültige…
Als alles in unvordenklicher Zeit aus dem Nichts explodierte, hätte nur ein Gott vorhersehen können, dass eine aus toter Materie entstehende irdische Intelligenz einst solche Macht auch der Sprache zuschreiben und das sich entfaltende Universum mit all seinen schöpferischen und zerstörerischen Kräften als ihr Modell begreifen…
Unter den vielen Schülern Freuds hat es nicht wenige gegeben, die sich bemüht haben neue, weniger technizistische Metaphern für die Beschreibung der psychischen Vorgänge zu finden. Die von ihnen vorgeschlagenen Metaphern sind besonders dann ein glücklicher Fund, wenn sie sich durch eine größere Nähe zum zu…
Veröffentlicht in: Epochensplitterbruch. Dirk de Pol. 2021 Als alles aus dem Nichts entstand – also zum Beginn unserer Zeit, den Quanteneffekte ins zumindest physikalisch Unvordenkliche tauchen –, hätte nur ein Gott vorhersehen können, dass eine aus toter Materie entstehende Intelligenz einst solche Macht auch der Sprache…
Ungebremstes Artensterben, unaufhaltsame Klimakatastrophe, bevorstehende Wasser- und Nahrungsmittelknappheit, ja das Ende ist nah. Doch wenn wir uns darauf übermäßig fokussieren, lenken wir uns vor allem nur von dem ab, was in der Gegenwart ist und wir jetzt tun könnten oder vielleicht sollten. Tatsächlich weiß ja niemand…
Kann eine vorzeitige Ejakulation kontrolliert werden? Eine vorzeitige Ejakulation liegt vor, wenn ein Mann beim Geschlechtsverkehr zu schnell ejakuliert (kommt). Es ist ein häufiges Ejakulationsproblem. Einige Angehörige der Gesundheitsberufe ziehen es vor, den Begriff „vorzeitige Ejakulation“ zu verwenden. Was ist eine vorzeitige Ejakulation? In einer Studie mit…
Wir alle haben schon einmal die Erfahrung gemacht, wie heilsam und hilfreich es sein kann, die richtigen Worte, von der richtigen Person, zur richtigen Zeit zu hören. Genau diese Erkenntnis kann uns helfen, unser inneres Gespräch mit uns selbst zu verbessern. Es kann die Art und…
Gefährlich, zersetzend, erregend, abstossend, verstörend oder transformierend – so können möglicherweise einige oder auch alle Inhalte der Website unglaublich·de wirken. Die Stossrichtung ist mal mehr oder weniger gut erkennbar die gleiche: mehr Freiheit, ein Leben ohne die herkömmliche, defacto zerstörerische Konventionen, Fassung realer, möglicher oder imaginierter…
Wir alle sind oder werden in unserem Leben auch mal richtig traurig und unglücklich sein: kürzer, länger oder gefühlt für immer. Der Verlust eines geliebten Menschen, der großen Liebe oder einer kleinen Liebe auf vier Beinen, die uns übermenschlich geliebt hat. Ist das ein Grund, das…
„Wohin ist Gott? Rief er, ich will es euch sagen! Wir haben ihn getötet, – ihr und ich! Wir alle sind seine Mörder!“ verkündet der seherische „tolle Mensch“ in der „Fröhlichen Wissenschaft“ des berühmten Philosophen Friedrich Nietzsche. Wie wir Nietzsche zufolge als sterbliche Menschen einen unsterblichen…
Erfolg, Glück, Selbstverwirklung, Persönlichkeitsentwicklung, Job, Familie, Nachrichten, soziale Medien: Stress garantiert. Wir alle versuchen, viel zu viel zu tun und dürfen auch einfach mal einen Gang runterschalten. Wir alle müssen ein Stück weit lernen, die Dinge loszulassen, die uns nicht gut tun. Sich selbst der beste…
Ausbrechen, sich frei schwimmen, frei fühlen. Frei sein zu fühlen, zu denken und zu machen, was wir wollen. Wenn wir denn wollen, wenn wir denn überhaupt wissen, was wir wirklich wollen. Dabei kann es ja wahlweise gehen um uns, unser Leben, unsere Arbeit, unsere Firma, um unsere…
Wenn wir an Krieger denken, kommen uns vielleicht Russell Crow in Gladiator, Arya Stark und der Bluthund aus Games of Thrones oder – den Älteren unter uns – auch der Drunken Master aus dem gleichnamigen KungFu-Film in den Sinn. Serious Fact: Zum Ende des 1. Golfkrieges…
Liebe können wir für Menschen, Tieren, Pflanzen, Sachen, ja beinahe für alles empfinden. Jeder von uns kann lieben, scheinbar unendlich viel Liebe empfangen und geben. Und selbst wenn wir Schwierigkeiten damit haben, sie anzunehmen und zu geben, können wir uns ihr dennoch öffnen. Das Liebesgefühl lässt uns…
Wir selbst haben tatsächlich alles in uns, was wir für unsere Entwicklung auf unserem Weg zu einem freien, authentischen Selbst brauchen. Natürlich können uns andere auf diesem Weg unterstützen, Auslöser oder Widerstand sein, an dem wir uns abarbeiten. Doch dabei helfen sie uns letztlich nur uns…
Können wir Motivation trainieren? Wenn wir uns diese Fragen gelegentlich stellen, haben wir vielleicht immer wieder mal die Erfahrung gemacht, dass unsere Motivation schwankt. Tatsächlich gibt es verschiedene mentale Faktoren der Motivation, wie zum Beispiel unsere Gedanken, Überzeugungen, Ziele und Sorgen. Natürlich existieren auch körperliche Faktoren…
Auch wenn es denen, die davon genug haben, oft nicht so klar ist: Anerkennung ist für die meisten Menschen der wichtigste Glücksschlüssel. Warum ist das so? Wer Anerkennung genießt, darf am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen und sich einbringen. Ohne gegenseitige Anerkennung ist kein Zusammenleben möglich,…
Für uns alle ist Glauben, ist das, was wir glauben, ein entscheidender Faktor in unserem Leben. Doch unter “Glauben” können wir ganz unterschiedliche Dinge verstehen: von Meinungen, Glaubenssätzen, bis hin zu wissens-, erfahrungsbasierten oder auch religiösen Überzeugungen. Besonders wichtig sind unsere Glaubenssätze, die eigentlich nur Annahmen…
Wir alle wissen, dass gesund zu schlafen, unerlässlich ist, wenn wir unser körperliches und mentales Gleichgewicht aufrechterhalten wollen. Wenn wir regelmäßig eher schlecht schlafen, sind wir nicht nur müde, sondern auch unkonzentriert, ungeduldig, reizbar oder auch übergriffig. Der Grund dafür ist einfach: Ohne tiefen, ausreichend langen…
Warum Coaching? Die Antwort war für mich nach meinen 10 Jahren selbständiger Arbeit als Berater, Programmierer und Schreiber offensichtlich. Ich habe in diesen Jahren gelernt, dass es fast unmöglich ist, gleichzeitig eine oder mehrere Visionen zu haben, einen Weg zu entwerfen, diesen nachzugehen und die eigenen…
Wenn wir voller Aufmerksamkeit oder Selbstvergessenheit etwas tun, dann können wir den Zustand der Hingabe erleben, der in den letzten Jahren auch als Flow bezeichnet wurde. Diesen Zustand können wir beim Spielen, beim Sport, bei der Arbeit oder wenn wir kreativ sind erreichen. Als Kinder reagieren…
Das Gegenteil von Selbstverantwortung ist Fremdbestimmung. Fremdbestimmt erlauben wir anderen, Kontrolle über unser Verhalten auszuüben und uns zu manipulieren. Wenn wir an jemanden geraten, der besonders charismatisch und überzeugend ist, ist die Versuchung groß, sich führen und verführen zu lassen. Viele gehen darauf gerne ein, weil…
Keyando ist keine Sekte, keine Heilslehre oder Religion. Keyando steht nur für eine bestimmte Haltung, und ist nichts weiteres als ein Sammelsurium von einigen Methoden, Techniken und Übungen, die allesamt darauf abzielen, dass wir freier, selbstbestimmter, authentischer und erfüllten leben können. Erfolgreicher und glücklicher? Gut, auch…
Schon immer haben Menschen anregende und bewusstseinserweiternde Substanzen zu sich genommen. Die Dosis bestimmt dabei die Giftigkeit und die Häufigkeit des Genuss über körperliche oder psychische Abhängigkeit. Zu medizinischen, ernsthaft kreativen oder spirituellen Zwecken lässt sich nicht viel gegen den maßvollen Gebrauch einiger Drogen sagen. Doch…
Wahnsinn kann uns alle immer wieder überfallen. Vielleicht wiederholen wir manchmal immer wieder das Gleiche, obwohl nicht dabei herauskommt, was wir eigentlich erwarten. Oder es ist wie bei unserem PC: Manchmal hängt er sich auf und welche Taste wir auch drücken, es passiert nichts oder nur…
Eigentlich sollte uns zu jeder Zeit klar sein, wo wir uns befinden. Doch das kann zuweilen kompliziert oder auch verwirrend sein. Wie wir uns auch drehen oder wenden und wo auch immer wir gerade genau sind, wir befinden uns dabei stets auf einem etwas zu rund…
Wir alle schämen uns hin und wieder, auch noch als Erwachsene. Unser Schamgefühl hat mit unserem Glauben zu tun, das andere wohl von uns halten. Letztlich steckt dabei unser Bedürfnis nach Akzeptanz, Liebe und Zugehörigkeit dahinter. Wir sind als Menschen einfach auf die Gemeinschaft mit anderen angewiesen.…
Wenn wir uns mit extremer Gefahr konfrontiert sehen, ist Weglaufen die naheliegendste und auch ursprünglichste Form der Selbstverteidigung. Die Angst, dadurch unser Gesicht zu verlieren, sollte uns davon nicht abhalten. Schließlich könnte das ja auch passieren, wenn wir bleiben und kämpfen. So ist es also ratsam,…
Unsere nächtlichen Träume sorgen für unser inneres Gleichgewicht, helfen uns negative Gefühle und die Herausforderungen unseres Lebens zu bewältigen. Im Traum verarbeiten wir die Erfahrungen des Tages, assoziieren sie mit vergleichbaren, vorangegangenen Erfahrungen und identifizieren neue Informationen, die vielleicht wichtig sein könnten. Wenn wir uns zum…
Die Kunst der Achtsamkeit – Wer jemals den Film ‚Ferris macht blau‘ gesehen hat wird, sich vielleicht noch an eines der berühmten Zitate erinnern: Das Leben bewegt sich sehr, sehr schnell. Wenn du nicht gelegentlich anhältst und dich umschaust, könntest du es verpassen. Wie wahr das…
Es könnte sein, dass sie mehr können, als sie glauben, aber sie vielleicht Schwierigkeiten haben zu verstehen, wie sie das für Ihre Ziele einsetzen können? Fällt es ihnen schwer zu glauben, dass sie die Fähigkeit haben, ihre Träume zu erfüllen und das Leben zu leben, das…
Einleitung Ausgehend von Michel Foucaults Vortrag vor der société française aus dem Jahr 1978 soll ein Blick auf Kants berühmten Zeitungsartikel „Was ist Aufklärung?“ aus dem Jahr 1784 geworfen werden. Es geht also in gewisser Weise um einen Rückblick, der einigen Perspektiven folgt, die Foucault in…
Wäre es nicht wunderbar, wenn alles Greifbare und Reale einfach nur durch unsere Gedanken – eine Affirmation – entspringen oder entstehen würde? Nun, ganz so einfach ist es leider nicht. Gedanken haben Macht Natürlich haben Gedanken die Macht, Wirklichkeit zu gestalten. Kein Kommunismus ohne „Das Kapital“…
Wir alle wollen, was wir uns wünschen. Das ist universell und gilt gleichermaßen für den Papst (wer auch immer das gerade sein mag), Bezos, Gates, Buffet, Merkel, Putin, Trump, Terroristen und andere Verbrecher aller Colour. Wir müssen uns dafür auch gar nicht schämen. Wünsche machen strebsam,…
Als Baby haben wir noch keine Meinungen, Überzeugungen oder Vorurteile. Wir machen einfach unsere Erfahrungen, angenehme oder eher unangenehme. Wir haben noch keine Überzeugungen gebildet oder von anderen übernommen, die unsere Erfahrung beeinflussen könnten. Tatsächlich schränken ja unsere Meinungen und Überzeugungen häufig unsere Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten…
Ohne Vertrauen in uns selbst verschwenden wir unnötig unsere Energie und Zeit. Vertrauen ist vor allem ein Bauchgefühl. Es entsteht, wenn wir genügend Erfahrungen gesammelt haben, dass wir die Herausforderungen des Lebens meistern können. Wenn wir unerwartet vor einer neuen Herausforderung stehen, können wir natürlich auch…
Wenn wir investieren, dann um möglichst risikofrei oder schnell Gewinne zu erzielen. In Gelddingen ist das kein ganz falscher Ansatz. Doch wenn es um mentale Dinge geht, sollten wir eher in den Verlust investieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir uns selbst in die Rolle des…
Wie starr, unveränderbar und maßgeblich sie uns auch erscheinen mögen, keines der von Menschen geschaffenen Systeme ist dies wirklich. Wir Milliarden von Menschen erzeugen nur mehrheitlich diesen Eindruck, wenn wir als Gewohnheitstiere in einem Gruppenkonsens durch unsere Leben wuseln und unsere Dinge machen. Durch den Gruppenkonsens…
Seit Jahrtausenden ist Meditation in unterschiedlichsten Formen eine in vielen Kulturen und Religionen ausgeübte bewusstseinserweiternde Praxis. Das Ziel ist es, den Geist durch Übungen der Achtsamkeit oder Konzentration zu beruhigen. So soll größere innere Ruhe und einen Bewusstseinszustand erreicht werden. Je nach Tradition wird dieser Zustand…
Ohne richtige Motivation können wir nicht wirklich produktiv sein. Oftmals ist es eine externe Motivation, die uns antreibt zu arbeiten, z.B. wenn wir eine Frist einhalten müssen. Damit wir unsere Produktivität nicht von externem Druck abhängig machen müssen und Ziele verfolgen können, die wir uns…
Wie können wir effizienter sein, um die Dinge zu erledigen, und zwar in dem Zeitrahmen, den wir uns selbst gesetzt haben, sodass wir sich das Gefühl einstellt, es erledigt zu haben? Organisieren, priorisieren und handeln Jeder von uns ist mit Aufgaben beschäftigt, und das soll natürlich…
Freude ist einer der wichtigsten Glückschlüssel, auf den viele andere Glücksschlüssel ausgerichtet sind. Das Erleben von Freude und Lust sind ein wichtiges Ziel unserer Handlungen. Auch so lässt sich der bekannte Satz von Konfuzius „Der Weg ist das Ziel“ verstehen, wenn wir den Weg als Abfolge…
Wenn wir dem Mantra von Politik und Wirtschaft folgen, gibt es nur eine Sache, die für Wohlstand und Stabilität sorgt: wirtschaftliches Wachstum und das bedeutet in der Konsequenz unbegrenztes exzessives Wachstum. Aber trifft diese Annahme wirklich zu? An jede Grenze gestoßen Große technische Innovationen sind ohne florierende…
Beim heiligen Patrick, dem Vertreiber aller Ungläubigen: Es ist völlig gleichgültig, womit wir unser Geld verdienen, denn unsere Lebensaufgabe ist das Heilen. Heilend nach Ganzheit streben Heilmachen, ganz werden lassen, etwas Funktionsfähiges, Überlebensfähiges und Lebendiges schaffen, für uns und andere, die wir mit Leidenschaft und Freude…
Angst ist für uns überlebenswichtig. Es ist weder möglich, noch sinnvoll sie dauerhaft loszuwerden. Wir brauchen Angst im alltäglichen Leben und erst recht im Notfall. Lähmende Angst? Wenn sie uns lähmt, haben wir ein echtes Problem, denn eigentlich dient sie uns dazu, uns einen Impuls zu…
Verletzlichkeit, besonders wenn sie sich als Empfindlichkeit zeigt, bewerten wir in der Regel alles andere als positiv. Wir verbinden sie oftmals vorschnell mit Weichlichkeit oder auch Versagen. Und obwohl sich in den letzten Jahren einiges geändert hat, gelten in der von Männern dominierten Gesellschaft noch bis…
Sind wir Urheber der Geschichte unseres Lebens? Hat sie jemand anderes für uns geschrieben? Ob wir daran glauben, einst Teil des großen Bewusstseins im ewigen gegenwärtigen Augenblick gewesen zu sein oder nicht, diese Welt haben wir als ein schreiendes, hilfloses Etwas betreten, das ohne seine Eltern…
Wir wollen immer irgendetwas. Zwei Monate in Bali chillen, in Klarträumen Herr unserer Träume sein, unsere Wohnung aufräumen, schnell ein Haufen Geld verdienen, um endlich unabhängig zu sein usw. Wenn dann aber klar ist, worauf wir uns konzentrieren wollen, haben wir zwei Möglichkeiten. Wir können uns…
Zu viele Gedanken können eine echte Belastung für uns Menschen sein. Aber wir sollten wissen, dass wir damit nicht allein sind. Wir sind bei weitem nicht die Einzigen, die zu viel denken. Dies ist ein weit verbreitetes Phänomen. Und viele Menschen haben wirklich ernsthafte Probleme mit…
Wenn sich eine Ehe in ein völliges Chaos verwandelt und nichts mehr das Problem lösen kann, ist die Scheidung die einzig richtige Option. Millionen von Menschen ziehen es vor, ihre Partner zu verlassen, wenn bestimmte Aspekte der Beziehung nicht mehr so reibungslos verlaufen wie vor der…
Es ist kein Geheimnis, dass eine Reihe von professionellen Wrestlern und einige Hardcore-Bodybuilder Steroidanwender sind. Aber Studien zeigen, dass sich eine neue Art von Individuen hinzukommen. Dies sind die Angestellten. Das sind diejenigen, die etwas Masse hinzufügen und ein wenig Fett verbrennen wollen, ohne sich um…
Es gibt fünf gute Gründe zu versuchen, sich nicht mehr von Depressionen kontrollieren zu lassen. Unsere Familie Es kann herausfordernd sein, geliebte Menschen zu haben, wenn man deprimiert ist. Auf der einen Seite wollen sie nur das Beste für dich, aber auf der anderen Seite werden…
Das erste Mal sah ich etwas von Wilson eingezwängt zwischen Scheinwerfern. Ein Freund von mir kannte eine Karten-Kontrolleurin, die uns umsonst einließ. So geriet ich in die Civil Wars, von denen 1984 ein Teil in Köln aufgeführt wurde. Ich war 20 und weit davon entfernt zu…
Yoga ist populär wie nie zuvor. Der Sonnengruß ist zur Mode avanciert und wird nicht nur in jedem Fitnessstudio praktiziert, sondern unlängst in Büros, Kindergärten, Seniorenheimen oder Universitäten. Auf Werbeplakaten, Buch-Covern und Titelseiten von Magazinen findet man Bilder von durchtrainierten und zugleich total entspannte Menschen, die…
Der Trendforscher Matthias Horx hat mit seinem “Trendbuch”, dem “Trendwörter-Lexikon” und dem Buch über “Markenkult-Kultmarken” zweifelsohne schon in den 90er einen anhaltenden Trend identifiziert. Es war nur eine Frage der Zeit und des Namings (so heißt es, wenn man einen Trend benennt), bis sich der damalige…
Von dem Umstand, dass die Zukunft ungeschrieben ist, profitiert die Science Fiction nicht ohne Voraussetzungen. Denn wenn erst alles möglich ist, ist nichts mehr interessant, wie einst einer der Erfinder des modernen Science Fiction, H.G. Wells, weise bemerkte. Genau aus diesem Grund sind “Die ersten Menschen…
Unter dem Begriff des Erhabenen beschäftigt sich die Philosophie mit der Frage, wie sich die Kräfte der Natur und des Menschen zueinander verhalten. Als erhaben gilt sowohl die im mathematischen Sinne unendliche Natur, etwa der anmutige Sternenhimmel, vor dem wir staunend stehen, aber auch die dynamische,…
Norbert Bolz, neuer Kultautor des Econ-Verlages, hat zusammen mit dem noch unbekannten David Bosshart das Buch Kult-Marketing: Die neuen Götter des Marktes vorgelegt. Wer Bolz kennt, wird sich fragen, warum der egomanische Professor für Kommunikationstheorie die Hilfe eines Trendforschers beansprucht. Die Antwort: er tut es nicht.…
Die Geschichte der Geschichte lehrt, dass sie eine geistige Konstruktion ist, die einem stetigen Wandel unterliegt. Geschichte ist immer auch die Geschichte der Sieger. Worin aber ist die permanente Revision der Geschichte über eigennützige Interessen hinaus begründet? Sicherlich ist ein wichtiger Aspekt, dass sich Menschen, die…
Es ist kein Geheimnis, dass unsere vermeintlichen Fortschritte die Regulation aller natürlichen Systeme völlig aus dem Gleichgewicht gebracht haben, wie uns zum Beispiel das Ozonloch, das Artensterben und der Klimawandel beweist. Einige hartnäckige Optimisten meinen jedoch nun, dass das, was die Natur wie durch unsichtbare Hand…
Ein berühmtes Motto der Aufklärung lautete zwar: “Habe Mut dich deines eigenes Verstandes zu bedienen!” Doch eine der wesentlichsten Errungenschaften der Aufklärung, nämlich die kritische Öffentlichkeit, war weitgehend nichts anderes als eine Kultur der Experten, die natürlich alles besser wussten als man selbst. Daran hat sich,…
Es wird zwar noch etwas dauern, doch letztlich ist es bloß noch eine Frage der Zeit und der Erfindung einer zuverlässigen digitalen Zahlungsweise bis die meisten Bücher, Dokumente, Bilder und auch Töne multimedial transformiert im World Wide Web auferstehen. Nichtsdestotrotz ist gerade das Buch – wenn…
Schon in Franz Kafkas Romanen lässt sich das Verhältnis von Macht und Medien ablesen. Im Schloss ist es noch die steile Hierarchie einer kaiserlichen Bürokratie, an der ein Landvermesser kläglich scheitert. Unzuverlässige Boten sorgen dafür, dass die Kommunikation zwischen dem Untertan und seinem Souverän nicht zustande…
Die Architektur der großen Städte war stets verlässlicher Schlüssel der Zeit. Wie so häufig geben die Vereinigten Staaten von Amerika auch hier den Takt vor. Privatarmeen bewachen die verspiegelten Hochhäuser und die Villengegenden. Bewaffnete Bürgerwehren und Gangs schützen nicht weniger vehement ihre eigenen Viertel. Und Einkaufszentren…
Wenn man einen Behälter mit weißen und schwarzen Kugeln willkürlich schüttelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle weißen Kugeln oben und alle schwarzen unten sind, verschwindend gering. Wahrscheinlicher ist der Zustand ihrer völligen Unordnung. Den französischen Soziologen und Medientheoretiker Jean Baudrillard hat diese Tatsache stark beeindruckt. In…
Bei jeder Gelegenheit spinnt sich der Mythos fort, mit den neuen Medien würden wir zu Göttern in einem Paradies auf Erden. So ist etwa die elegante Formel zu hören, es gehe nicht mehr um religiöse Kommunikation, sondern um Kommunikation als Religion. Das Internet sei die technische…
Als eine “Wechselbeziehung zwischen Personen und Gruppen” definiert der Duden den Begriff Interaktion. Aber Achtung! Interaktion ist gefährlich! Denn das Gelingen der zwischenmenschlichen Kommunikation – so lautet eine Einsicht der Soziologie – wird immer unwahrscheinlicher. Deswegen belasten sich ökonomische und technische Systeme kaum noch mit ihr.…
Blicken wir durch die Simulationen und Oberflächen, über die wir mit unseren Mäusen huschen, noch durch? Oder können wir im Computerzeitalter nicht mehr zwischen Sein und Schein unterscheiden? Um uns diese verständliche Angst zu nehmen, versucht man die Neuheit der digitalen Medien zu relativieren. Eine beliebte…
Für den bekannten Science-Fiction-Autor Douglas Adams besteht überhaupt kein Zweifel: die Erde wurde von den Mäusen bei intergalaktischen Planetenkonstrukteuren in Auftrag gegeben. Und der menschlichen Intelligenz haben sie in langwierigen und perfide getarnten Laborversuchen auf die Sprünge geholfen. So war es nur eine Frage der Zeit…
Wer könnte mehr berufen sein als die Experten der Verwertung immer kurzlebigerer Trends, wenn nicht Zukunft, dann doch eine Konferenz, die sie bedenkt, auszurichten? So ist es in der Kasseler documenta-Halle vom 26.-27. September geschehen. Das Trendbüro Hamburg, 1992 von Matthias Horx und dem Kommunikationsprofessor Peter…
Wer hat sich nicht schon einmal darüber schwarz geärgert, ein gerade erstandenes Produkt schon kurz darauf woanders wesentlich billiger zu sehen. Vor allem die Computer- und Elektronikanbieter wollen den Verbraucher vor solchen Enttäuschungen schützen und versprechen, die Differenz zurückzuzahlen, wenn man innerhalb einer Woche nach dem…
Fälschungssichere Ausweispapiere und Geldnoten, Sicherheitsschlösser, ohne die keine Hausratversicherung mehr zahlt, Warensicherungs- und Alarmanlagen: je mehr Sicherheitstechnik uns umstellt, desto sicherer können wir sein, dass wir nicht mehr sicher sind. Das Geschäft mit der Angst blüht, denn immer häufiger ist sie begründet, vor allem die Angst…
Wenn es kein richtiges Leben im falschen gibt, ist dann das Falsche einziger Maßstab, sprich: der Schein? Mit den Neuen Medien wird für die Medientheorie die Unterscheidung von Schein und Sein immer schwieriger. Warum das so ist und im Grunde auch so sein muß, hat der…
Heutzutage gibt es kaum noch einen Ernstfall der sich nicht mit Hilfe aufwendiger Computerspiele in den eigenen vier Wänden kontrolliert proben lässt, z.B. der Krieg. Spitzenreiter unter den Kriegsspielen ist gegenwärtig DOOM. Mit diesem Action Game sind die Zeiten vorbei, da man als Freizeitkrieger gegen immer…
I. Als der programmatische Aufsatz Totalität1 1914 erschien, löste er keine erkennbare Reaktion aus.2 Ein Grund dafür dürfte die Dunkelheit und Komplexität des vom Autor Carl Einstein entwickelten ästhetischen Konzepts der Totalität3 sein. Neben dem Erstlingswerk Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders begründet dieser Text…
Ich hab so viel aus meinen Fehler gelernt, ich muss noch mehr machen! #fehlerhaft #mental #sprüche #quotes #zitate #zitat #wordporn #life #photo #instagood #instalike #photooftheday #instadaily #picoftheday #unglaublichde
Learn to fly! #frei #freiheit #sun #love #sunset #heart #sprüche #quotes #zitate #zitat #wordporn #life #photo #instagood #instalike #photooftheday #instadaily #picoftheday #unglaublichde
Wenn ich glücklich bin, passiert etwas Tolles! #anziehend #glücklich #girl #love #haare #hair #sprüche #quotes #zitate #zitat #wordporn #life #photo #instagood #instalike #photooftheday #instadaily #picoftheday #unglaublichde
Wann wenn nicht jetzt? #motiviert #optimistisch #startup #girl #beautiful #smile #sprüche #quotes #zitate #wordporn #life #leben #photo #instagood #instalike #photooftheday #instadaily #picoftheday #unglaublichde
Auf Instagram, Facebook und Tinder deckt sich für uns ein nie leer werdender Tisch, dessen Leckereien Hungrige und Orientierungslose aller Art in eine Trance versetzen. Aufregend vielfältiges und natürlich gesundes Frühstück, HIIT-Challenge, Bilder kreativer Arbeit, von Entdeckungsreisen, das Ganze gigantisch bestaunt von der ebensolchen Zahl der…
Jürgen Habermas hat mit seiner Theorie des kommunikativen Handelns den umfassenden Versuch vorgelegt, Lösungsstrategien für das Problem unter Kooperationszwängen stehender Gesellschaften aufzuzeigen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Vorstellung einer idealen Diskursgemeinschaft, durch die eine nicht instrumentelle, sondern verständigungs- und konsensorientierte Rationalität vollzogen werden soll. „Die…
Heideggers Begriff der Eigentlichkeit in Sein und Zeit Einleitung Heideggers Selbstseinstheorie, die er in Sein und Zeit entwickelt hat, untersuche ich im Folgenden daraufhin, ob in ihr phänomenologisch deskriptive oder eher normative Züge überwiegen, ob sie sich also der menschlichen Existenz phänomenologisch beschreibend und in ihren…
Der Ethnologe Claude Lévi-Strauss schreibt in seinem Buch „Das Rohe und das Gekochte“, dass den Wilden die Eigenschaften ihres mythischen Denkens verborgen bleiben. Diese Einsicht dehnte er auf sein wissenschaftliches Denken, die Mythenanalyse, aus. Warum sollte es dem Ethnologen auch anders als den Wilden gehen? Von…
Die Medien und die Frage der Macht Der Ethnologe Claude Lévi-Strauss schreibt in seinem Buch “Das Rohe und das Gekochte”, dass den Wilden die Eigenschaften ihres mythischen Denkens verborgen bleiben. Diese Einsicht dehnte er auf sein wissenschaftliches Denken, die Mythenanalyse, aus. Warum sollte es dem Ethnologen…
Ob in der älteren Benetton- oder Telekom-Werbung oder auch der aktuellen Lufthansa-Werbung: immer wieder wird der Mythos der “one world” bemüht, in der alle Menschen trotz ihrer regionalen und ethnischen Unterschiede friedvoll miteinanderleben können sollten. Die digitalen Netze soll dazu einen Beitrag leisten. Durch die neuen…