Affirmativ?

Dirk de Pol, 7. September 2019

Mentale Gesundheit

Wäre es nicht wunderbar, wenn alles Greifbare und Reale einfach nur durch unsere Gedanken – eine Affirmation – entspringen oder entstehen würde? Nun, ganz so einfach ist es leider nicht.

Gedanken haben Macht

Natürlich haben Gedanken die Macht, Wirklichkeit zu gestalten. Kein Kommunismus ohne „Das Kapital“ von Marx und kein Neoliberalismus ohne die ominöse „Unsichtbare Hand“ deren Urheberschaft umstritten ist. Gedanken wohnen in Worten, darum sind es letztlich die Worte, die die Macht besitzen.

Das finden wir schon in der Bibel, als Gott sprach: „Es werde Licht!». Selbst ein Gott braucht Worte, um seine Vision zu verwirklichen. Das muss natürlich in den richtigen Kontext gesetzt werden, deswegen heißt es in der Bibel erläuternd: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“

Worte ändern Welten

Worte schaffen, prägen oder ändern Welten. Mit ihnen ist eine göttliche Schöpferkraft ins uns und daher sollten wir sie stets mit Bedacht wählen. Abhängig davon, wie wir etwas sagen, wir es auch sein. Das gilt im Guten wie im Schlechten. Besonders Therapeuten, aber auch wir alle haben schon mal gehört: „Ich bin nicht lernfähig, liebenswert, beziehungsfähig, etc.“ Das sind fatale Worte, die bei entsprechend häufiger unbewusster oder bewusster Wiederholung uns, unser Denken, unsere Wahrnehmung, Gefühle und Körperempfindungen bestimmen und alles wegfiltern, was dem in ihnen artikulierten Glauben nicht entspricht. Solche Negationen wirken wie ein schwarzes Loch, das alles anzieht und vernichtet.

Glücklicherweise funktioniert das auch genau anders herum. Affirmationen wie z.B. „Ich bin talentiert, liebenswert, attraktiv, zielstrebig und voller Energie etc.“ bringen uns genau dahin. Sie sind wie Beschwörungen, mit denen wir herbeizaubern, was wir uns wünschen. Wenn wir – gefangen in Negationen, Skepsis und Selbstzweifeln – daran nicht glauben oder über überhaupt gar keine entsprechenden positiven vergleichbaren Erfahrungen verfügen, wird es natürlich ungleich schwieriger die Magie der positiven Affirmation zu entfalten.

Affirmation wiederholen

Im Normalfall – so eine Binsenweisheit der positiven Psychologie – reicht es schon, eine Affirmation mindestens siebenmal (oder öfter) zu wiederholen, und es bildet sich in unserem Gehirn ein neues neuronales Muster, das eine entsprechende Veränderungen begünstigen oder auch bewirken kann bzw. anzieht, was wir uns wünschen.

Wer aber sein ganzes Leben lang kein oder nur negatives Feedback erhalten hat, dem werden auch 100 täglich wiederholte Affirmationen allein nicht reichen. Da braucht es auch echte andauernde Akzeptanz und Verbundenheit durch Freunde und eine Beziehung.

Dieser Artikel handelt von einem Krankheitsbild oder gesundheitlichen oder medizinischen Thema und dient dabei jedoch nicht der Eigendiagnose. Der Beitrag ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie auch unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Was ist Manifestation?

Was ist Manifestation?

In der Positiven Psychologie gilt Manifestation als der Prozess der Erschaffung Ihrer eigenen Realität. Es geht dabei um mehr als nur um das Wünschen und Empfangen. Wenn Sie es richtig machen, kann es Ihre Gesundheit, Ihre Beziehungen, Ihre Freiheit, Ihr Einkommen und Ihre Lebensqualität verbessern. Grundlagen Effektives Manifestieren besteht nicht nur aus Affirmationen oder Mantras....
Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu einer stabilen Ehe

Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu einer stabilen Ehe

Man sagt, dass es zwei braucht, um Tango zu tanzen, und dass es zwei braucht, um zu streiten. Aber viele Ehen enden in einer Trennung oder Scheidung, gerade weil das Paar sogar Streitigkeiten ausweicht und ihr Problem einfach ignoriert. Durch gegenseitiges „Schweigen“ verweigert ein Paar seine eigene Gelegenheit, sein Problem zu diskutieren und hoffentlich zu…

Heilen mit Kristallen?

Ein Kristall besteht aus Mineralien, die durch Atome und Ionen kristallin werden, die in geometrisch präzisen Mustern angeordnet sind. Der häufigste Kristall ist der Quarz oder klare, spitze Kristall, der Mitte der späten achtziger Jahre populär wurde, als überall in den USA Kristall- und Metaphysikläden entstanden. Kristalle waren jedoch schon lange bevor die Vereinigten Staaten…

Tipps zur Vereinigung von Körper, Geist und Seele

Wissen Sie, was es braucht, um Körper, Geist und Seele zu vereinen? Wenn Sie es wüssten, ist Ihnen klar, dass Sie das Gleichgewicht erreichen könnten, das sich fast jeder in seinem Leben wünscht? Wissen Sie, was Sie für sich selbst tun müssen, um dieses Gleichgewicht zu erreichen? Ein Teil der Vereinigung dieser drei Elemente Ihrer…

Vertrauen in Beziehungen

Jede Beziehung sollte idealerweise ein gewisses Maß an Vertrauen haben. Ohne das Vertrauenselement gibt es normalerweise Unsicherheiten, die sich in die Beziehung einschleichen und die Parteien dazu veranlassen können, aneinander zu zweifeln und andere negative Gedanken und Vermutungen über die Beziehung als Ganzes zu haben. Daher spielt der Vertrauensfaktor eine wichtige Rolle in der Beziehung….