Ich kann mich auch einfach mal so freuen!

Dirk de Pol, 17. August 2019

Mentale Gesundheit

Freude ist einer der wichtigsten Glückschlüssel, auf den viele andere Glücksschlüssel ausgerichtet sind. Das Erleben von Freude und Lust sind ein wichtiges Ziel unserer Handlungen. Auch so lässt sich der bekannte Satz von Konfuzius „Der Weg ist das Ziel“ verstehen, wenn wir den Weg als Abfolge von Momenten der Freude und des Leids verstehen. Der Weg und unsere Erkenntnis über ihn sind das Ziel.

Was ist Freude?

Freude wird oft als eine spontane, emotionale Reaktion auf etwas Angenehmes begriffen. Sie kann sich dabei ganz verschiedenen äußern: als Lächeln oder als Freudenschrei. Wenn wir begreifen wollen, was Freude ist und wie groß ihre Bedeutung für unser Gefühl von Glück und Zufriedenheit ist, müssen wir uns einfach daran erinnern, wie sich für uns Freude angefühlt hat, als wir sie die letzten Mal erlebt haben.

Was hat uns Freude gemacht?

Wir können in bestimmten Situationen vor Freude hüpfen oder wir erleben auch eine stille Freude z.B. wenn wir voller Hingabe einer Tätigkeit nachgehen, in der wir ganz auf gehen und uns und die Welt komplett vergessen.

Schon viele ganz natürliche Dinge können Freude bereiten: z.B. Essen, Schlafen oder auch Freundschaft und Liebe. Wenn die alltäglichen oder natürlichen Freuden nicht ausreichend können Abenteuer, Extremsportarten oder vielleicht auch Drogen als Lieferant von Freude wichtig werden. Aber auch mehr Ruhe, Genügsamkeit, Gegenwärtigkeit, Naturverbundenheit und Demut können Freude und Ausgeglichenheit fördern. Wenn wir uns schlecht ernähren, krank sind oder wenig schlafen, leidet unsere Gesundheit und unsere Fähigkeit Freude zu empfinden sofort darunter.

Positive Auswirkungen der Freude

Freude macht uns lebendig und hat viele positive Auswirkungen. Freude

  • stärkt unser Immunsystems,
  • regt Herz und Blutdruck an,
  • hebt unsere Grundstimmung,
  • verbessert unsere Ausstrahlung,
  • macht uns offener und kontaktfreudiger,
  • ist ansteckend,
  • stärkt unsere Motivation,
  • stärkt das Gefühl der Verbundenheit,
  • steigert unser Selbstvertrauen.

Dieser Artikel handelt von einem Krankheitsbild oder gesundheitlichen oder medizinischen Thema und dient dabei jedoch nicht der Eigendiagnose. Der Beitrag ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie auch unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Adipositas und bariatrische Chirurgie

Freude in Ihren Beziehungen finden

Normalerweise gehen wir Beziehungen ein in der Hoffnung, dass sie uns glücklich machen. Wir hoffen, dass diese Person die richtige ist, dass wir die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen und dass wir endlich die Liebe, Unterstützung, Begleitung und Bewunderung erhalten, auf die wir gewartet haben. Jeder Mensch hat eine Einkaufsliste mit Hoffnungen und Erwartungen, geheimen…

Bewegungstipps für ältere Erwachsene

Bewegungstipps für ältere Erwachsene

Körperliche Aktivität ist eine gute Möglichkeit für ältere Menschen, ihre Gesundheit zu erhalten und ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Versuchen Sie, Bewegung zu einer Priorität zu machen. Denken Sie daran, dass Bewegung eines der wichtigsten Dinge ist, die Sie jeden Tag tun können, um Ihre Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Probieren Sie diese Tipps aus,...
Behandlung von Übergewicht und Adipositas

Behandlung von Übergewicht und Adipositas

Die Ursachen sind entscheidend Die Behandlung von Übergewicht und Adipositas hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Zu den möglichen Behandlungen gehören eine Änderung des gesunden Lebensstils, verhaltenstherapeutische Programme zur Gewichtsreduktion, Medikamente und möglicherweise eine Operation. Möglicherweise benötigen Sie auch Behandlungen für Komplikationen, die Sie haben. Gesunde Lebensweise Um Ihnen dabei zu...
4 Tipps für Menschen, die mit Lewy-Körperchen-Demenz leben

4 Tipps für Menschen, die mit Lewy-Körperchen-Demenz leben

Der Umgang mit der Diagnose Lewy-Körperchen-Demenz (LBD) und allem, was darauf folgt, kann eine Herausforderung sein. Die Unterstützung durch Familie, Freunde und Fachleute ist entscheidend, um die bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten. Die Schaffung eines sicheren Umfelds und die Vorbereitung auf die Zukunft sind ebenfalls wichtig. Nehmen Sie sich Zeit, um sich auf Ihre Stärken zu...
Urlaubstipps für Alzheimer-Pflegekräfte

Urlaubstipps für Alzheimer-Pflegekräfte

Die Feiertage können sowohl für die an Alzheimer erkrankte Person als auch für ihre Familie eine sinnvolle und bereichernde Zeit sein. Die Beibehaltung oder Anpassung von Familienritualen und -traditionen hilft allen Familienmitgliedern, ein Gefühl der Zugehörigkeit und Familienidentität zu entwickeln. Für eine Person mit Alzheimer ist diese Verbindung mit einer vertrauten Vergangenheit beruhigend. Feste, besondere...