Ärzte diagnostizieren eine virale Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) oft anhand der Symptome. Wenn Ihre Symptome mild sind und nur kurze Zeit andauern, sind in der Regel keine Tests erforderlich.
In einigen Fällen können eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung und Stuhltests helfen, eine virale Gastroenteritis zu diagnostizieren. Ihr Arzt kann zusätzliche Tests durchführen, um andere Gesundheitsprobleme auszuschließen.
Übersicht
Anamnese
Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen, zum Beispiel
- welche Symptome Sie haben
- wie lange Sie die Symptome schon haben
- wie oft Sie die Symptome hatten
Ihr Arzt kann Sie auch nach folgenden Punkten fragen
- kürzliche Kontakte mit anderen kranken Menschen
- letzte Reise
- derzeitige und frühere medizinische Bedingungen
- verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Medikamente, die Sie einnehmen
Körperliche Untersuchung
Bei einer körperlichen Untersuchung kann Ihr Arzt
- Prüfen Sie Ihren Blutdruck und Ihren Puls auf Anzeichen von Dehydrierung
- Sie auf Anzeichen von Fieber oder Dehydrierung untersuchen
- ein Stethoskop benutzen, um die Geräusche im Bauch abzuhören
- Klopfen Sie auf Ihren Bauch, um zu prüfen, ob Sie empfindlich sind oder Schmerzen haben.
Manchmal führen Ärzte eine digitale rektale Untersuchung durch. Der Arzt bittet Sie, sich über einen Tisch zu beugen oder sich auf die Seite zu legen und die Knie an die Brust zu drücken. Nachdem er Ihnen einen Handschuh übergezogen hat, führt der Arzt einen geölten Finger in Ihren Anus ein, um nach Blut im Stuhl zu suchen. Blut im Stuhl kann ein Anzeichen für andere Erkrankungen als eine virale Gastroenteritis sein, die Ihre Symptome verursachen können.
Stuhltests
Sie erhalten von einer medizinischen Fachkraft einen Behälter zum Auffangen und Aufbewahren des Stuhls. Sie erhalten Anweisungen, wohin Sie den Behälter zur Analyse schicken oder mitnehmen sollen. Stuhltests können Anzeichen für Infektionen, Entzündungen sowie Krankheiten und Störungen des Verdauungssystems aufzeigen.
Wenn Sie eine virale Gastroenteritis haben, sollten Sie viel trinken, um verlorene Flüssigkeit und Elektrolyte zu ersetzen. Es kann sein, dass Sie sich nach dem Essen erbrechen oder kurzzeitig den Appetit verlieren. Wenn Ihr Appetit zurückkehrt, können Sie meist wieder Ihre normale Nahrung zu sich nehmen, auch wenn Sie noch Durchfall haben.
Wenn Kinder eine virale Gastroenteritis haben, sollten Eltern und Betreuer ihnen das geben, was sie normalerweise essen, sobald sie wieder Appetit haben. Eltern und Betreuer sollten Säuglingen wie gewohnt Muttermilch oder Milchnahrung geben.
Die Forschung zeigt, dass eine eingeschränkte Ernährung nicht zur Behandlung der viralen Gastroenteritis beiträgt. Die meisten Experten raten davon ab, bei einer viralen Gastroenteritis zu fasten oder eine strenge Diät einzuhalten.
Bei manchen Menschen können bestimmte Lebensmittelzutaten Symptome wie Durchfall verschlimmern, z. B.
- koffeinhaltige Getränke, wie Kaffee und Tee, sowie einige Erfrischungsgetränke.
- fettreiche Lebensmittel wie frittierte Speisen, Pizza und Fast Food.
- Lebensmittel und Getränke, die große Mengen an Einfachzucker enthalten, wie gesüßte Getränke und einige Fruchtsäfte.
- Milch und Milchprodukte, die den Zucker Laktose enthalten. Manche Menschen, die sich von einer viralen Gastroenteritis erholen, haben noch bis zu einem Monat oder länger Probleme, Laktose zu verdauen.
Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.