Was ist eine virale Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe)?

Valudis Redaktion, 25. Juli 2022

Gesundheit, Krankheiten

Eine virale Gastroenteritis ist eine Infektion des Darms, die typischerweise wässrigen Durchfall, Schmerzen oder Krämpfe im Bauch, Übelkeit oder Erbrechen und manchmal Fieber verursacht.

Die virale Gastroenteritis wird durch Viren verursacht. Viren dringen in normale Zellen in Ihrem Körper ein. Viele Viren verursachen Infektionen, die von Mensch zu Mensch übertragen werden können.

Im Volksmund wird die virale Gastroenteritis häufig als „Magen-Darm-Grippe“ bezeichnet, aber dieser Begriff ist medizinisch nicht korrekt. Die virale Gastroenteritis ist eine Infektion des Darms, nicht des Magens, und sie wird nicht durch Influenza-(Grippe-)Viren verursacht. Der Grippeimpfstoff schützt nicht vor viraler Gastroenteritis.

Die virale Gastroenteritis ist akut, d. h. sie tritt plötzlich auf und dauert nur kurze Zeit an. Die meisten Fälle von viraler Gastroenteritis dauern weniger als eine Woche, und die meisten Menschen erholen sich von selbst ohne medizinische Behandlung. In einigen Fällen kann eine virale Gastroenteritis schwere Symptome verursachen oder zu Dehydrierung führen.

Wie häufig ist die virale Gastroenteritis?

Virusbedingte Gastroenteritis ist sehr häufig. Das Norovirus ist die häufigste Ursache für virale Gastroenteritis. In den Vereinigten Staaten verursacht das Norovirus jedes Jahr 19 bis 21 Millionen Fälle von viraler Gastroenteritis. Andere Viren, die Gastroenteritis verursachen, sind weniger häufig.

Wer ist anfälliger für eine virale Gastroenteritis?

Jeder kann eine virale Gastroenteritis bekommen. Bei einigen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie schwere Symptome haben, darunter

  • Säuglinge und Kleinkinder
  • ältere Erwachsene
  • Menschen mit einem geschwächten Immunsystem

Was sind die Komplikationen einer viralen Gastroenteritis?

Dehydrierung ist die häufigste Komplikation der viralen Gastroenteritis. Wenn eine virale Gastroenteritis zu Erbrechen oder Durchfall führt, verliert Ihr Körper Flüssigkeit und Elektrolyte. Wenn Sie diese Flüssigkeiten und Elektrolyte nicht ersetzen, können Sie dehydriert werden. Wenn Sie dehydriert sind, verfügt Ihr Körper nicht über genügend Flüssigkeit und Elektrolyte, um richtig zu funktionieren. Hier finden Sie eine Liste der Symptome für Dehydrierung.

Dehydrierung ist besonders gefährlich für Kinder, ältere Erwachsene und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Ohne Behandlung kann Dehydrierung zu ernsten Problemen wie Organschäden, Schock, Koma oder sogar zum Tod führen.

Was sind die Symptome einer viralen Gastroenteritis?

Zu den Symptomen einer viralen Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) gehören wässriger Durchfall, Schmerzen oder Krämpfe im Unterleib, Übelkeit oder Erbrechen und manchmal Fieber. Viele verschiedene Viren können eine virale Gastroenteritis verursachen. Die virale Gastroenteritis wird durch den Kontakt mit kleinen Partikeln aus dem Stuhl oder Erbrochenen einer infizierten Person übertragen.

Zu den Symptomen einer viralen Gastroenteritis gehören

  • wässrige Diarrhöe
  • Schmerzen oder Krämpfe in Ihrem Unterleib
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • manchmal Fieber

Was sind die Symptome einer Dehydrierung?

Zu den Symptomen einer Dehydrierung, der häufigsten Komplikation einer viralen Gastroenteritis, können bei Erwachsenen folgende gehören

  • extremer Durst und trockener Mund
  • weniger Urinieren als üblich
  • müde sein
  • dunkel gefärbter Urin
  • verminderter Hautturgor, d. h., wenn die Haut einer Person eingeklemmt und losgelassen wird, flacht die Haut nicht sofort wieder ab
  • eingefallene Augen oder Wangen
  • Benommenheit oder Ohnmacht

Wenn Sie Eltern oder Betreuer eines Säuglings oder Kleinkindes mit viraler Gastroenteritis sind, sollten Sie auf die folgenden Anzeichen für eine Dehydrierung achten

  • Durst
  • Weniger Urinieren als üblich oder keine nassen Windeln für 3 Stunden oder länger
  • Energiemangel
  • trockener Mund
  • keine Tränen beim Weinen
  • verminderter Hautturgor
  • eingefallene Augen oder Wangen

Sofortige Hilfe in Anspruch nehmen

In den meisten Fällen ist eine virale Gastroenteritis nicht gefährlich. Gefährlich kann die virale Gastroenteritis jedoch werden, wenn sie zu einer Dehydrierung führt. Jeder, der Anzeichen oder Symptome einer Dehydrierung aufweist, sollte sofort einen Arzt aufsuchen. Eine Person mit schwerer Dehydrierung muss möglicherweise in einem Krankenhaus behandelt werden.

Die Symptome einer viralen Gastroenteritis können den Symptomen anderer Gesundheitsprobleme ähneln. Bestimmte Symptome können darauf hindeuten, dass eine Person ein anderes Gesundheitsproblem hat.

Die unten aufgeführten Symptome können darauf hindeuten, dass ein Erwachsener oder ein Kind an einer schweren viralen Gastroenteritis, an Dehydrierung oder an einem ernsteren Gesundheitsproblem leidet als an einer viralen Gastroenteritis.

Erwachsene

Erwachsene mit einem der folgenden Symptome sollten sofort einen Arzt aufsuchen

  • Veränderung der psychischen Verfassung, wie Reizbarkeit oder Energielosigkeit
  • Durchfall, der länger als 2 Tage anhält
  • hohes Fieber
  • häufiges Erbrechen
  • sechs oder mehr lose Stühle am Tag
  • starke Schmerzen im Unterleib oder im Enddarm
  • Stuhl, der schwarz und teerig ist oder Blut oder Eiter enthält
  • Symptome der Dehydrierung

Erwachsene sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn sie nicht in der Lage sind, ausreichend Flüssigkeit oder orale Rehydrationslösungen – wie Pedialyte, Naturalyte, Infalyte und CeraLyte – zu trinken, um eine Dehydrierung zu verhindern, oder wenn es ihnen nach dem Trinken oraler Rehydrationslösungen nicht besser geht.

Ältere Erwachsene, Schwangere und Erwachsene mit einem geschwächten Immunsystem oder einem anderen Gesundheitszustand sollten ebenfalls sofort einen Arzt aufsuchen, wenn sie Symptome einer viralen Gastroenteritis haben.

Säuglinge und Kinder

Wenn ein Säugling oder ein Kind Anzeichen oder Symptome einer viralen Gastroenteritis aufweist, sollten Sie nicht zögern, einen Arzt um Rat zu fragen. Durchfall ist bei Neugeborenen und Säuglingen besonders gefährlich, da er innerhalb von ein oder zwei Tagen zu einer schweren Dehydrierung führt. Ein Kind mit Dehydratationssymptomen kann innerhalb eines Tages sterben, wenn es nicht behandelt wird.

Wenn Sie Eltern oder Betreuer eines Säuglings oder Kindes sind, das eines der folgenden Anzeichen oder Symptome aufweist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen

  • Veränderung des psychischen Zustands des Kindes, z. B. Reizbarkeit oder Energielosigkeit
  • Durchfall, der länger als einen Tag anhält
  • jedes Fieber bei Säuglingen
  • hohes Fieber bei älteren Kindern
  • Häufige lose Stühle
  • häufiges Erbrechen
  • starke Schmerzen im Unterleib oder im Enddarm
  • Anzeichen oder Symptome einer Dehydrierung
  • Stuhl, der schwarz und teerig ist oder Blut oder Eiter enthält

Sie sollten auch sofort einen Arzt aufsuchen, wenn ein Kind Anzeichen oder Symptome einer viralen Gastroenteritis aufweist und es sich um einen Säugling oder eine Frühgeburt handelt oder wenn es in der Vergangenheit bereits andere Erkrankungen gab. Suchen Sie auch sofort einen Arzt auf, wenn das Kind nicht in der Lage ist, ausreichend Flüssigkeit oder orale Rehydrationslösungen zu trinken, um eine Dehydrierung zu verhindern, oder wenn sich die Situation nach dem Trinken oraler Rehydrationslösungen nicht bessert.

Welche Arten von Viren verursachen eine virale Gastroenteritis?

Viele verschiedene Viren können eine virale Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) verursachen. Zu den häufigsten Ursachen einer viralen Gastroenteritis gehören

  • Das Norovirus ist die häufigste Ursache einer viralen Gastroenteritis. Die Symptome beginnen in der Regel 12 bis 48 Stunden nach Kontakt mit dem Virus und dauern 1 bis 3 Tage.
  • Die Symptome treten in der Regel etwa 2 Tage nach dem Kontakt mit dem Virus auf und halten 3 bis 8 Tage lang an. Impfstoffe können eine Rotavirus-Infektion verhindern.
  • Die Symptome beginnen in der Regel 3 bis 10 Tage nach dem Kontakt mit dem Virus und dauern 1 bis 2 Wochen.
  • Die Symptome beginnen in der Regel 4 bis 5 Tage nach dem Kontakt mit dem Virus und dauern 1 bis 4 Tage.

Das Norovirus verursacht Infektionen bei Menschen aller Altersgruppen. Rotavirus, Adenovirus und Astrovirus infizieren am häufigsten Säuglinge und Kleinkinder, können aber auch Erwachsene anstecken.

Viren können das ganze Jahr über eine virale Gastroenteritis verursachen. In den Vereinigten Staaten verursachen Norovirus, Rotavirus und Astrovirus eher im Winter Infektionen.

Verursachen Grippeviren eine virale Gastroenteritis („Magen-Darm-Grippe“)?

Obwohl manche Menschen die virale Gastroenteritis als „Magen-Darm-Grippe“ bezeichnen, verursachen Influenza-(Grippe-)Viren keine virale Gastroenteritis. Grippeviren verursachen Infektionen des Atmungssystems, während die virale Gastroenteritis eine Infektion des Darms ist.

Sind Viren die einzige Ursache für Gastroenteritis?

Nein. Während Viren eine virale Gastroenteritis verursachen, können Bakterien, Parasiten und Chemikalien andere Arten von Gastroenteritis verursachen.

Wenn eine Gastroenteritis durch den Verzehr von mit Viren, Bakterien, Parasiten oder Chemikalien verunreinigten Lebensmitteln oder Getränken verursacht wird, spricht man von einer Lebensmittelvergiftung.

Wie verbreitet sich die virale Gastroenteritis?

Die virale Gastroenteritis wird von Mensch zu Mensch durch Kontakt mit dem Stuhl oder Erbrochenen einer infizierten Person übertragen.

Wenn Sie eine virale Gastroenteritis haben, sind Viren in Ihrem Stuhl und Erbrochenem enthalten. Sie können das Virus in kleinen Stückchen Stuhl oder Erbrochenem verbreiten, insbesondere wenn Sie sich nach dem Toilettengang nicht gründlich die Hände waschen und

  • Oberflächen oder Gegenstände berühren, die von anderen Personen benutzt werden
  • Speisen und Getränke für andere Menschen zubereiten oder servieren
  • einer anderen Person die Hand geben oder sie berühren

Infizierte Personen, die keine Symptome haben, können trotzdem Viren verbreiten. Das Norovirus kann zum Beispiel in Ihrem Stuhl nachgewiesen werden, bevor Sie Symptome haben und bis zu 2 Wochen nach Ihrer Genesung.

Das Norovirus ist besonders ansteckend, was bedeutet, dass es sich leicht von Mensch zu Mensch ausbreitet. Das Norovirus kann monatelang auf Oberflächen wie Arbeitsflächen und Wickeltischen überleben. Wenn eine infizierte Person erbricht, kann das Virus über die Luft übertragen werden und auf Oberflächen oder auf eine andere Person gelangen.

Virale Gastroenteritis kann sich in Haushalten, Kindertagesstätten und Schulen, Pflegeheimen, auf Kreuzfahrtschiffen, in Restaurants und an anderen Orten verbreiten, an denen Menschen in Gruppen zusammenkommen.

Wenn Wasser mit dem Stuhl infizierter Menschen in Berührung kommt, kann das Wasser mit einem Virus kontaminiert werden. Das kontaminierte Wasser kann das Virus auf Lebensmittel oder Getränke übertragen, und Menschen, die diese Lebensmittel oder Getränke verzehren, können sich infizieren. Auch Personen, die in kontaminiertem Wasser schwimmen, können sich infizieren.

Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.

Dieser Artikel handelt von einem Krankheitsbild oder gesundheitlichen oder medizinischen Thema und dient dabei jedoch nicht der Eigendiagnose. Der Beitrag ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie auch unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Wie diagnostizieren Ärzte eine virale Gastroenteritis?

Wie diagnostizieren und behandeln Ärzte eine virale Gastroenteritis?

Viele Ärzte diagnostizieren eine virale Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) oft anhand der verschiedenen Symptome. Wenn Ihre Symptome mild sind und nur kurze Zeit andauern, sind in der Regel keine Tests erforderlich. In einigen Fällen können eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung und Stuhltests helfen, eine virale Gastroenteritis zu diagnostizieren. Ihr Arzt kann zusätzliche Tests durchführen, um andere Gesundheitsprobleme...
Gastroenteritis ist ein ernstes Problem

Gastroenteritis ist ein ernstes Problem

Unter Gastroenteritis versteht man eine Entzündung des Magens sowie des Magen-Darm-Traktes. Sie ist auch als Magen-Darm-Grippe bekannt. Sie kann durch eine Infektion, einen Virus, ein Bakterium oder einen Parasiten verursacht werden. Diese Viren können zu Zuständen wie Fieber, Durchfall und Erbrechen führen. Die verschiedenen Viren, die Gastroenteritis verursachen, sind Rotaviren, Adenoviren, Caliciviren und Astroviren. Die…

Behandlung von Durchfall

Behandlung von Durchfall

In den meisten Fällen können Sie Ihren akuten Durchfall mit rezeptfreien Medikamenten behandeln. Bei blutigem Stuhl oder Fieber – Anzeichen für eine Infektion mit Bakterien oder Parasiten – empfehlen Ärzte im Allgemeinen keine rezeptfreien Medikamente. Wenn Ihr Durchfall länger als 2 Tage anhält, suchen Sie sofort einen Arzt auf. In den meisten Fällen können Sie...
Was ist Diarrhöe?

Was ist Diarrhöe?

Durchfall, auch Diarrhöe, ist ein loser, wässriger Stuhlgang, der drei oder mehr Mal am Tag auftritt. Der Durchfall kann akut, anhaltend oder chronisch sein: Akuter Durchfall ist ein häufiges Problem, das in der Regel 1 oder 2 Tage dauert und von selbst wieder verschwindet. Anhaltender Durchfall hält länger als 2 Wochen und weniger als 4...

Entzündlicher myofibroblastischer Tumor

Ein entzündlicher myofibroblastischer Tumor (IMT) ist ein seltener, in der Regel gutartiger (nicht krebsartiger) Tumor, der aus Zellen besteht, die myofibroblastische Spindelzellen genannt werden. Er entwickelt sich in der Regel bei Kindern oder jungen Erwachsenen, kann aber Menschen jeden Alters betreffen. Ein IMT kann an fast jeder Stelle des Körpers auftreten, wird aber am häufigsten...

Kostenfreie Beratung zur Gesundheit

Eine neutrale Beratung leistet die staatlich geförderte Unabhängige Patientenberatung Deutschland mit ärztlichen, zahnärztlichen, psychologischen und gesundheitsrechtlichen BeraterInnen telefonisch kostenfrei.

Kostenlose Beratung

Ihre Spende hilft!

Ihre Spende hilft uns, den redaktionellen Betrieb aufrecht zu erhalten und verschiedene Veranstaltungen durchzuführen.

Jetzt spenden