Eine Proktitis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Enddarms. Je nach Ursache kann eine Proktitis plötzlich auftreten und nur kurze Zeit andauern, oder sie kann von langer Dauer sein.
Übersicht
Wer hat ein höheres Risiko, eine Proktitis zu entwickeln?
Die Wahrscheinlichkeit, eine Proktitis zu entwickeln, ist größer, wenn Sie
- Analverkehr mit einer Person, die mit einer sexuell übertragbaren Krankheit (STD) infiziert ist
- Infektionen wie Geschlechtskrankheiten und durch Lebensmittel übertragbare Krankheiten
- eine entzündliche Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn
- eine Strahlentherapie im Beckenbereich oder Unterbauch aufgrund bestimmter Krebsarten hatten
- Ihren Anus oder Ihr Rektum verletzt haben
- Einnahme bestimmter Antibiotika
Männer sind häufiger von einer akuten Proktitis betroffen als Frauen. Erwachsene erkranken häufiger als Kinder an einer akuten Proktitis.
Was sind die Komplikationen einer Proktitis?
Wenn Ihre Proktitis nicht behandelt wird oder nicht auf die Behandlung anspricht, kann es zu Komplikationen kommen, darunter
- Abszesse – schmerzhafte, geschwollene, mit Eiter gefüllte Bereiche, die durch eine Infektion verursacht werden
- chronische oder schwere Blutungen, die zu Anämie führen können
- Fisteln – ein abnormaler Durchgang oder Tunnel zwischen zwei Organen oder zwischen einem Organ und der Außenseite des Körpers
- Rektumstriktur – eine abnorme Verengung des Enddarms
- Geschwüre – Wunden in der Darmschleimhaut
Was sind die Symptome einer Proktitis?
Das häufigste Symptom der Proktitis ist Tenesmus – ein unangenehmer, häufiger Stuhldrang. Andere Symptome einer Proktitis können sein
- Ausfluss von Schleim oder Eiter aus dem Enddarm
- ein Völlegefühl im Enddarm
- Schmerzen im Anus oder Rektum
- Schmerzen beim Stuhlgang
- Krämpfe im Unterleib
- Schmerzen auf der linken Seite des Unterleibs
- Blutungen aus dem Enddarm
- blutiger Stuhlgang
- Diarrhöe
- Verstopfung
- geschwollene Lymphknoten in der Leiste
Wenn Sie HIV-positiv sind und eine durch Herpes genitalis verursachte Proktitis haben, können sich Ihre Symptome verschlimmern.
Suchen Sie sofort Hilfe
Wenn Sie die folgenden Symptome haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen:
- Blutungen aus dem Enddarm
- Ausfluss von Schleim oder Eiter aus dem Enddarm
Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.