Eine Lebertransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Ihre kranke oder geschädigte Leber entfernt und durch eine gesunde Leber einer anderen Person, eines Spenders, ersetzt wird. Wenn Ihre Leber nicht mehr richtig funktioniert, was als Leberversagen bezeichnet wird, kann eine Lebertransplantation Ihr Leben retten.
Übersicht
Wie häufig sind Lebertransplantationen?
Im Jahr 2015 wurden in den Vereinigten Staaten etwa 7.100 Lebertransplantationen durchgeführt. Davon wurden fast 600 bei Patienten im Alter von 17 Jahren und jünger durchgeführt.
Wann brauchen Menschen eine Lebertransplantation?
Menschen benötigen eine Lebertransplantation, wenn ihre Leber aufgrund einer Krankheit oder Verletzung versagt.
Bei Erwachsenen in d en Vereinigten Staaten waren 2016 die häufigsten Gründe für die Notwendigkeit einer Lebertransplantation 1
- alkoholische Lebererkrankung
- Krebserkrankungen, die von der Leber ausgehen, in Verbindung mit Leberzirrhose
- Fettlebererkrankung (nicht-alkoholische Steatohepatitis)
- Zirrhose aufgrund von chronischer Hepatitis C
Biliäre Atresie ist der häufigste Grund, warum Kinder eine Lebertransplantation benötigen.
Bei seltenen Erkrankungen wie Harnstoffzyklusstörungen und familiärer Hypercholesterinämie können Ärzte eine Lebertransplantation in Betracht ziehen.
Auch bei akutem Leberversagen kann eine Lebertransplantation erforderlich sein. Akutes Leberversagen ist eine seltene Erkrankung, die meist durch die Einnahme von zu viel Paracetamol verursacht wird. Andere Ursachen für akutes Leberversagen sind
- schlechte Reaktionen auf verschreibungspflichtige Medikamente, illegale Drogen und pflanzliche Arzneimittel
- virale Hepatitis
- Toxine
- Verstopfung der Blutgefäße zur Leber
- Autoimmunkrankheiten
- genetische Störungen
Welche Arten der Lebertransplantation gibt es?
Transplantate von verstorbenen Spendern
Die meisten Lebern für Transplantationen stammen von Menschen, die gerade verstorben sind, sogenannten verstorbenen Spendern. Bei einer Transplantation von verstorbenen Spendern entfernen Chirurgen Ihre kranke oder verletzte Leber und ersetzen sie durch die Leber des verstorbenen Spenders. Erwachsene erhalten in der Regel die gesamte Leber eines verstorbenen Spenders. Chirurgen können die Leber eines verstorbenen Spenders jedoch auch in zwei Teile aufteilen. Der größere Teil kann einem Erwachsenen, der kleinere Teil einem kleineren Erwachsenen oder Kind eingesetzt werden.
Lebendspender-Transplantationen
Manchmal spendet eine gesunde lebende Person einen Teil ihrer Leber, meist für ein Familienmitglied, das für eine Lebertransplantation empfohlen wird. Diese Art von Spender wird als Lebendspender bezeichnet. Bei einer Lebendspendertransplantation entfernen Chirurgen einen Teil der gesunden Leber des Lebendspenders. Chirurgen entfernen Ihre kranke oder verletzte Leber und ersetzen sie durch den Teil des lebenden Spenders. Die Leber des lebenden Spenders wächst bald nach der Operation wieder zu normaler Größe heran. Der Teil der Leber, den Sie erhalten, wächst ebenfalls zu normaler Größe heran. Lebendspendertransplantationen sind weniger häufig als Transplantationen von verstorbenen Spendern.
Wie sind die Überlebensraten nach einer Lebertransplantation?
Bei Patienten, die eine Lebertransplantation von verstorbenen Spendern erhalten, sind die Überlebensraten 1
- 86 Prozent nach 1 Jahr
- 78 Prozent nach 3 Jahren
- 72 Prozent nach 5 Jahren
Die 20-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 53 Prozent.
Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Lebertransplantation und ein langfristiges Überleben hängen von Ihrer persönlichen Situation ab.
Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.