Übersicht
Die Schwierigkeit der Diagnose
Die Lewy-Körperchen-Demenz (LBD) kann schwierig zu diagnostizieren sein. Gespräche mit Patienten und Pflegepersonal helfen den Ärzten bei der Diagnosestellung. Es ist wichtig, den Patienten und seine Pflegepartner nach allen Symptomen zu fragen, die das Denken, die Bewegung, den Schlaf, das Verhalten oder die Stimmung betreffen. Bestimmte Medikamente können die LBD-Symptome verschlimmern – informieren Sie sich über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die der Patient einnimmt.
Demenz mit Lewy-Körperchen ist oft schwer zu diagnostizieren, weil die ersten Symptome denen der Alzheimer-Krankheit oder einer psychiatrischen Erkrankung ähneln können. Infolgedessen wird sie oft falsch diagnostiziert oder ganz übersehen. Mit dem Auftreten weiterer Symptome kann eine genaue Diagnose leichter gestellt werden.
Die gute Nachricht ist, dass Ärzte zunehmend in der Lage sind, LBD früher und genauer zu diagnostizieren, da Forscher herausgefunden haben, welche Symptome und Biomarker (biologische Anzeichen der Krankheit) helfen, LBD von ähnlichen Erkrankungen zu unterscheiden.
Der Besuch bei einem Hausarzt ist oft der erste Schritt für Menschen, die Veränderungen im Denken, in der Bewegung oder im Verhalten feststellen. Wenn sich der Hausarzt nicht mit LBD auskennt, kann er die Patienten bitten, eine zweite Meinung von Spezialisten einzuholen, z. B. von einem geriatrischen Psychiater, einem Neuropsychologen oder einem Geriater, um LBD zu diagnostizieren. Wenn in Ihrer Gemeinde kein Spezialist gefunden werden kann, bitten Sie die neurologische Abteilung einer nahe gelegenen medizinischen Hochschule um eine Überweisung. Neurologen verfügen im Allgemeinen über das nötige Fachwissen, um LBD zu diagnostizieren.
So schwierig es auch ist, eine genaue Diagnose von LBD in einem frühen Stadium zu erhalten, so wichtig ist es, damit eine Person:
- die richtige medizinische Versorgung erhält und potenziell schädliche Behandlungen vermieden werden
- Zeit hat, die medizinische Versorgung zu planen und rechtliche und finanzielle Angelegenheiten zu regeln
- ein Unterstützungsteam aufgebaut werden kann, um die Lebensqualität zu maximieren
Die Diagnose LBD kann zwar belastend sein, aber manche Menschen sind erleichtert, wenn sie den Grund für ihre beunruhigenden Symptome kennen. Es ist wichtig, der Person und ihrer Familie Zeit zu geben, sich auf die Nachricht einzustellen. Das Gespräch über die Diagnose kann dazu beitragen, den Schwerpunkt auf die Entwicklung eines Pflegeplans zu verlagern.
Arten der Lewy-Körperchen-Demenz
Es ist wichtig zu wissen, welche Art von LBD bei einer Person vorliegt, um die Behandlung auf die jeweiligen Symptome abzustimmen und zu verstehen, wie die Krankheit wahrscheinlich fortschreiten wird. Kliniker und Forscher verwenden die „Ein-Jahres-Regel“, um eine Diagnose zu stellen. Wenn die kognitiven Symptome gleichzeitig mit oder mindestens ein Jahr vor den Bewegungsproblemen auftreten, lautet die Diagnose Demenz mit Lewy-Körperchen. Treten die kognitiven Probleme mehr als ein Jahr nach dem Auftreten der Bewegungsprobleme auf, lautet die Diagnose Parkinson-Demenz.
Unabhängig von den anfänglichen Symptomen entwickeln Menschen mit beiden Formen von LBD im Laufe der Zeit oft ähnliche Symptome, die auf das Vorhandensein von Lewy-Körperchen im Gehirn zurückzuführen sind. Es gibt jedoch einige Unterschiede. So kann die Demenz mit Lewy-Körperchen schneller fortschreiten als die Demenz der Parkinson-Krankheit.
Hauptmerkmale der Lewy-Körperchen-Demenz
Menschen mit LBD haben nicht alle LBD-Symptome, und der Schweregrad der Symptome kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein.
Klinische Kernsymptome:
- Demenz
- Bewegungsprobleme/Parkinsonismus
- Kognitive Schwankungen
- Visuelle Halluzinationen
- REM-Schlaf-Verhaltensstörung
Unterstützende klinische Symptome:
- Extreme Empfindlichkeit gegenüber antipsychotischen Medikamenten
- Stürze, Ohnmacht
- Schwere Probleme mit unwillkürlichen Funktionen (Aufrechterhaltung des Blutdrucks, Inkontinenz, Verstopfung, Verlust des Geruchsinns)
- Veränderungen der Persönlichkeit und der Stimmung (Depression, Apathie, Angstzustände)
Testergebnisse zur Unterstützung der Diagnose
Körperliche und neurologische Untersuchungen sowie verschiedene Tests können helfen, LBD von anderen Krankheiten zu unterscheiden. Zu den spezifischen Tests, die eine LBD-Diagnose unterstützen können, gehören:
- eine Positronen-Emissions-Tomographie (PET) oder eine Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie (SPECT), die eine verminderte Aufnahme von Dopamin-Transportern (DAT) in den Basalganglien (Hirnregion) zeigt
- Abnormale 123Jod-MIBG-Myokardszintigraphie mit verminderter Kommunikation der Herznerven
- Schlafstudie, die eine REM-Schlaf-Verhaltensstörung ohne Verlust des Muskeltonus bestätigt
Es gibt keine Tests, mit denen LBD definitiv diagnostiziert werden kann. Derzeit kann nur eine Gehirnautopsie nach dem Tod eine Verdachtsdiagnose bestätigen. Forscher untersuchen jedoch Möglichkeiten, LBD früher und genauer zu Lebzeiten zu diagnostizieren. Der Einsatz bestimmter Bildgebungs-, Blut-, Liquor- und genetischer Tests wird derzeit untersucht.
Der Beitrag basiert auf Informationen von MedlinePlus.