Ein Ekzem ist eine Hauterkrankung, die allgemein als Dermatitis bekannt ist und zu trockener, schuppiger Haut führen kann, die juckend sein und sich heiß anfühlen kann. Dieses Gefühl führt oft zu einem starken Juckreiz, der wiederum die Haut schädigen kann.
Das Wort Ekzem kommt von den griechischen Wörtern, die „überkochen“ bedeuten. Das Wort Dermatitis kommt von dem griechischen Wort für Haut. Beide Wörter beziehen sich jedoch auf die gleiche Erkrankung.
Es gibt vier Arten von Ekzemen (atopisch, varikös, diskoid und Kontakt/Dermatitis).
Das atopische Ekzem ist die häufigste Form des Ekzems. Es steht in Verbindung mit Heuschnupfen und Asthma. Es besteht die Tendenz, dass es vererbt wird, aber es gibt auch Umweltfaktoren, die ebenfalls wichtig sind.
Atopie bedeutet eine besondere Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Substanzen (Allergenen), z.B. Hausstaubmilben, Katzen- und Hundefell usw.
Es betrifft 15-20% der Kleinkinder in Großbritannien, aber in etwa 70% dieser Fälle klärt es sich auf. Wenn sie nicht abklingt, ist es wahrscheinlich, dass sich der Zustand mit zunehmendem Alter verschlimmert.
Aus irgendeinem Grund hat die Zahl der Fälle von atopischem Ekzem in letzter Zeit zugenommen.
Das Varizenekzem betrifft die Unterschenkel der Patienten. Es ist mit Krampfadern assoziiert und stellt häufig eine Vorstufe zu Krampfadern dar. Es ist auch mit einer schlechten Durchblutung verbunden. Im Gegensatz zum atopischen Ekzem betrifft es eher das mittlere Alter und ältere Menschen.
Das Kontakt-/Dermatitis-Ekzem kann entweder eine akute oder chronische Hautreaktion sein, bei der eine Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Material besteht. Diese Reaktion kann eine allergische oder nicht allergische Reaktion sein. Dieser Zustand wird verursacht, wenn das Immunsystem des Körpers mit einer bestimmten Substanz reagiert.
Ein diskoidales Ekzem kann zu jedem Zeitpunkt im Leben eines Menschen auftreten, es neigt jedoch dazu, in einem späteren Lebensabschnitt aufzutreten. Es neigt dazu, die Unterschenkel und Füße zu befallen und zeigt sich als ausgeprägter runder Fleck eines Ekzems.
Was sind die Symptome eines Ekzems?
Atopic
Zu dieser Art von Ekzematismus-Symptomen gehören normalerweise rote, trockene und juckende Haut. Es können auch einige kleine Wasserblasen auftreten, die an Händen und Füßen weinen können. Es entwickeln sich auch schuppige Stellen, an denen die Haut ständig gekratzt wurde.
Krampfadern
Die Symptome für das Varizenekzem beginnen mit einem leichten Juckreiz knapp oberhalb des Knöchels. Dieser wird dann gesprenkelt und entzündet und juckt auch. Gelegentlich können sich Geschwüre bilden.
Kontakt/Dermatitis
Diese Art von Ekzemen beginnt in der Regel mit einem Hautausschlag in dem Bereich, in dem die auslösende Substanz mit der Haut in Kontakt gekommen ist. Wenn das Ekzem einmal ausgelöst wurde, kann sich das Ekzem im Körper ausbreiten.
Discoid
Normalerweise erscheinen ein oder mehrere runde Flecken roter Haut. Sie können juckend sein und Blasen bilden. Es ist auch recht häufig, dass diese Flecken mit Bakterien infiziert sind.
Was ist die Behandlung von Ekzemen?
Wie bei allen Krankheiten und Leiden ist es in der Regel am besten, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Die untenstehenden Informationen dienen nur zur Information, und ich empfehle Ihnen immer, die Informationen unten zu lesen und dann mit einem Arzt zu sprechen.
Es scheint keine Heilung für Ekzeme zu geben, aber es gibt eine Reihe von Behandlungen, die die Symptome dieser sehr unangenehmen Erkrankung kontrollieren können.
Es gibt eine Reihe von rezeptfreien Cremes, die helfen, Ihr Ekzem zu lindern, wobei es zwei Arten von Ekzemen gibt. Es handelt sich dabei um Weichmacher, die als Feuchtigkeitsspender die Haut beruhigen und ihr Feuchtigkeit zuführen. Ein guter Zeitpunkt für das Auftragen dieser Cremes ist direkt nach dem Bad, wenn Ihre Haut noch leicht feucht ist. Es gibt auch milde Steroidcremes. Diese Cremes können das Aufflammen von Ekzemen beruhigen, indem sie die Entzündungsreaktion des Körpers unterdrücken. Auch wenn diese Cremes für jedermann erhältlich sind, ist es ratsam, den Apotheker um Rat zu fragen, bevor Sie entweder Weichmacher oder milde Steroidcremes verwenden.
Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise einige verschreibungspflichtige Medikamente, wenn die Weichmacher und die milden Steroidcremes nicht wirken.
Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise die Einnahme von Antihistaminika empfehlen, die Ihnen beim Einschlafen helfen, obwohl sie Ihr Ekzem nicht direkt lindern.
Wenn Ihr Ekzem schwer genug ist, ist es möglich, dass Sie in ein Krankenhaus gehen müssen, wo das dortige Personal in der Lage ist, Sie von allen auslösenden Allergenen fernzuhalten und auch sicherzustellen, dass Sie die Ihnen verschriebenen Medikamente einnehmen.
Dirk de Pol, 19. März 2020