Häufige Brustkrebs Ursachen

Valudis Redaktion, 7. März 2019

Krebs

Brustkrebs ist ein bösartiger Tumor, der sich aus Zellen der Brust entwickelt, und es ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen. Es wurde bisher nicht festgestellt, was die genaue Ursache für diese Krebsart ist, aber letzte Forschungen weisen eindeutig darauf hin, dass es mehrere Risikofaktoren gibt. Dies sind die wahrscheinlichsten Brustkrebs-Risikofaktoren:

Altersgruppe über 50 Jahre

Letzte Untersuchungen haben festgestellt, dass in der Altersgruppe über 50 Jahre eine hohe Inzidenz besteht; in der Altersgruppe unter 25 Jahren hingegen ist die Inzidenz sehr gering. Es ist sehr wichtig zu sagen, dass diese Krankheit bei Patienten im Alter von 25 bis 50 Jahren sehr aggressiv ist.

Menstruationszyklus

Der Menstruationszyklus ist ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte; er ist bei Frauen mit einem längeren Menstruationsleben üblich, d.h. der Beginn der Menarche ist früher und der Abbruch der Menstruation ist spät.

Rauchen und Alkohol

Die Frauen, die trinken, erhöhen das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.

Kinderlosigkeit

Brustkrebs entwickelt sich häufiger bei Jungfern und verheirateten Frauen, die keine Kinder geboren haben oder, wenn sie geboren haben, ihre Nachkommen nicht gestillt haben.

Vorerkrankung

Die Frauen, die auf der einen Seite an Brustkrebs erkrankt sind, haben ein höheres Risiko, auf der anderen Seite Krebs zu entwickeln, und wenn es in ihren Familien (Mutter, Schwestern und Töchter) Vorläufer von Brustkrebs gibt, sind die Risiken ebenfalls am größten.

Fettleibigkeit

Brustkrebs wird mit Fettleibigkeit und einer höheren Aufnahme gesättigter Fettsäuren in Verbindung gebracht

Östrogen- und Gestagen-Hormontherapie

Brustkrebs ist ebenfalls mit der kontinuierlichen oder aufeinander folgenden Anwendung einer kombinierten Östrogen- und Gestagen-Hormontherapie (CHT) verbunden.

Orale Anti-Kontrazeptiva

Frauen, die seit mehr als zehn Jahren orale Anti-Kontrazeptiva verwenden, sind anfälliger für die Entwicklung dieser Krankheit.

Andererseits verringern Frauen, die 4-5 Stunden pro Woche Sport treiben, ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Kurz gesagt, diese Fakten ergeben sich aus der statistischen Analyse; sie sollten nicht als ursächliche oder prädisponierende Faktoren angesehen werden.

Dieser Artikel handelt von einem Krankheitsbild oder gesundheitlichen oder medizinischen Thema und dient dabei jedoch nicht der Eigendiagnose. Der Beitrag ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie auch unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Was wissen wir über Vererbung und Brustkrebs?

Was wissen wir über Vererbung und Brustkrebs?

Brustkrebs ist eine weit verbreitete Krankheit. Jedes Jahr wird bei etwa 200 000 Frauen in den Vereinigten Staaten Brustkrebs diagnostiziert, und eine von neun Amerikanerinnen wird im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs erkranken. Erblich bedingter Brustkrebs – verursacht durch ein mutiertes Gen, das von den Eltern an ihre Kinder weitergegeben wird – ist jedoch selten....

Was Sie wissen müssen, wenn Ihre Mutter Brustkrebs hatte

Wenn Ihre Mutter an Brustkrebs erkrankt ist, haben Sie eine erhöhte Chance, selbst daran zu erkranken. Die Kenntnis Ihrer Familiengeschichte, das Verständnis Ihres persönlichen Risikos, die Durchführung geeigneter Vorsorgeuntersuchungen und die Wahl des Lebensstils sind wichtige Schritte auf dem Weg zu einer guten Brustgesundheit. „Wenn Brustkrebs in Ihrer Familie vorkommt, ist es für Ihr körperliches…

Brustkrebs erkennen und bekämpfen

Brustkrebs entsteht durch das unbändige Wachstum von Zellen in der Brust, das in das nahe gelegene Gewebe eindringt und sich im ganzen Körper ausbreitet. Diese Ansammlungen von unbeherrschbarem Gewebewachstum werden als Tumore oder bösartige Tumore bezeichnet. Allerdings sind nicht alle Tumore krebsartig. Jede Frau hat ein 1:8-Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, aber das Risiko, an…

Senken Sie Ihr Risiko für Brustkrebs und Herzkrankheiten

Viele postmenopausale Frauen suchen nach Alternativen zur Hormontherapie, insbesondere angesichts der jüngsten Forschungsergebnisse der Women’s Health Initiative zu den Risiken einer kombinierten Östrogen- und Gestagentherapie. Von besonderem Interesse sind Phytoöstrogene, die aufgrund ihres „natürlichen“ Status, angeblicher gesundheitsbezogener Angaben und der Verfügbarkeit in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln an Popularität gewonnen haben. Was sind Phytoöstrogene?…

Halbieren Sie Ihr Brustkrebsrisiko

Im Januar 2003 veröffentlichte das Journal of the American Medical Association eine Studie, die zu dem Ergebnis kam, dass Fettleibigkeit die Lebenserwartung insbesondere junger Erwachsener zu verringern scheint. Die Forscher verglichen den Body-Mass-Index (BMI) mit der Langlebigkeit und fanden eine Korrelation zwischen vorzeitigem Tod und höheren BMIs. Ein 20-jähriger weißer Mann, 1,80 m groß, 288…