Gesundheit

Rheumatisches Fieber ist eine entzündliche Erkrankung, die nach einer Infektion mit Streptokokken der Gruppe A auftreten kann, z. B. bei Streptokokken oder Scharlach. Es wird vor allem bei Kindern im Alter zwischen 6 und 16 Jahren diagnostiziert und kann das Herz, die Gelenke, das Nervensystem und/oder…
Die nekrotisierende Fasziitis ist eine schwere Infektion der Haut, des Gewebes direkt unter der Haut (subkutanes Gewebe) und des Gewebes, das die inneren Organe umhüllt (Faszie). Die nekrotisierende Fasziitis kann durch verschiedene Arten von Bakterien verursacht werden, und die Infektion kann plötzlich auftreten und sich schnell…
Mycobacterium malmoense (M. malmoense) ist ein Bakterium, das natürlicherweise in der Umwelt vorkommt, beispielsweise in feuchter Erde, Hausstaub, Wasser, Milchprodukten, Haus- und Wildtieren, Lebensmitteln und menschlichen Abfällen. M. malmoense-Infektionen treten am häufigsten bei Erwachsenen mit Lungenerkrankungen auf und äußern sich in Form einer Lungeninfektion. Es wurden…
Mycobacterium avium complex (MAC) bezieht sich auf Infektionen, die durch zwei Arten von Bakterien verursacht werden: Mycobacterium avium und Mycobacterium intracellulare. MAC-Bakterien machen die meisten Menschen nicht krank. Menschen mit einem schwachen Immunsystem (z. B. aufgrund von HIV/AIDS oder bestimmten Krebsarten) oder Menschen mit Lungenerkrankungen (wie…
Das Lemierre-Syndrom ist eine seltene und potenziell lebensbedrohliche Komplikation bakterieller Infektionen, die in der Regel Jugendliche und junge Erwachsene betrifft, die zuvor gesund waren. Am häufigsten tritt es in Verbindung mit einer bakteriellen Halsinfektion auf, kann aber auch in Verbindung mit einer Infektion der Ohren, der…
Die Legionärskrankheit ist eine schwere Form der Lungenentzündung, die durch das Bakterium Legionella verursacht wird. Die meisten Fälle werden durch die Spezies Legionella pneumophila verursacht, aber auch andere Legionellenarten können die Krankheit auslösen. Sie heißt Legionärskrankheit, weil sie erstmals 1976 nach einem Lungenentzündungsausbruch bei Teilnehmern eines…
Klebsiella ist eine Bakterienart, die in der Natur häufig vorkommt. Beim Menschen sind die Bakterien oft in Teilen des Verdauungstrakts zu finden, wo sie im Allgemeinen keine Probleme verursachen. Klebsiella pneumoniae und Klebsiella oxytoca sind die beiden Stämme, die für die meisten menschlichen Erkrankungen verantwortlich sind.…
Die Katzenkratzkrankheit (CSD) ist eine bakterielle Infektion, die vor allem die Lymphknoten befällt. Sie wird in der Regel durch das Bakterium Bartonella (Bartonella henselae) verursacht. Sie wird in der Regel durch einen Kratzer oder Biss einer Katze übertragen, selten ist aber auch kein Kratzer oder Biss…
Brucellose ist eine bakterielle Infektion, die über nicht pasteurisierte Milchprodukte oder durch den Kontakt mit kontaminierten tierischen Produkten oder infizierten Tieren vom Tier auf den Menschen übertragen wird. Zu den Tieren, die am häufigsten infiziert werden, gehören Schafe, Rinder, Ziegen, Schweine und Hunde. Brucellose kann eine…
Das Evans-Syndrom ist eine sehr seltene Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die roten Blutkörperchen, die weißen Blutkörperchen und/oder die Blutplättchen des Körpers zerstört. Betroffene leiden häufig an Thrombozytopenie (zu wenig Blutplättchen) und Coombs-positiver hämolytischer Anämie (vorzeitige Zerstörung der roten Blutkörperchen). Zu den Anzeichen und Symptomen können…
Das autoimmune lymphoproliferative Syndrom (ALPS) ist eine Störung, bei der der Körper die Anzahl der Zellen des Immunsystems (Lymphozyten) nicht richtig regulieren kann. Dies führt zu einer Überproduktion von Lymphozyten, die sich ansammeln und eine Vergrößerung von Lymphknoten, Leber und Milz verursachen. Betroffene haben ein erhöhtes…
Autoimmunhepatitis ist eine Krankheit, bei der das körpereigene Immunsystem Leberzellen angreift. Diese Immunreaktion verursacht eine Leberentzündung, auch Hepatitis genannt. Die Krankheit kann sehr ernst sein und verschlimmert sich, wenn sie nicht behandelt wird, im Laufe der Zeit und führt zu Leberzirrhose und/oder Leberversagen. Autoimmunhepatitis ist wahrscheinlich…
Autoimmunhämolytische Anämie (AIHA) tritt auf, wenn Ihr Immunsystem Antikörper bildet, die Ihre roten Blutkörperchen angreifen. Dadurch sinkt die Zahl der roten Blutkörperchen, was zu einer hämolytischen Anämie führt. Zu den Symptomen können ungewöhnliche Schwäche und Müdigkeit mit Tachykardie und Atembeschwerden, Gelbsucht, dunkler Urin und/oder Splenomegalie gehören.…
Die Addison-Krankheit tritt auf, wenn die Nebennieren nicht genügend (oder gar keine) der Hormone Cortisol und Aldosteron produzieren. Diese Nebennierenhormone sind für den Wasser- und Energiehaushalt des Körpers notwendig. Die Symptome entwickeln sich in der Regel langsam im Laufe der Zeit und können Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen…
Eine Gürtelrose ist eine Infektionserkrankung, bei der Betroffene unter einem schmerzhaften Hautausschlag leiden. Wer glaubt, von einer Gürtelrose betroffen zu sein, sollte umgehend ärztlichen Rat einholen. Die Infektion geht nicht von allein weg und muss behandelt werden. Prüfen Sie, ob Sie Gürtelrose haben Die ersten Anzeichen…
Vielen Menschen leiden hin und wieder unter Halsschmerzen. Diese häufig auftretende Erkrankung ist oft lästig, aber in aller Regel nicht beängstigend. Normalerweise gehen Halsschmerzen unter Hilfe leichter Behandlungen mehr oder weniger von selbst wieder weg, und hinterlassen keine Folgeschäden. Ursachen von Halsschmerzen Halsschmerzen werden normalerweise durch…
Bei einer Halsrippe handelt es sich um eine zusätzliche Rippe. Diese bildet sich über der ersten Rippe und wächst von der Halsbasis direkt über dem Schlüsselbein. Die Halsrippe kann sich rechts, links oder auf beiden Seiten bilden. Dabei handelt es sich um eine komplett gewachsene Knochenrippe oder…
Bei einer Arteriitis temporalis (Riesenzellarteriitis) handelt es sich um eine bösartige Entzündung der Arterien, die sich hauptsächlich an der Kopfseite (den Schläfen) befinden. Arteriitis temporalis muss auf jeden Fall ernst genommen und behandelt werden, da es schwerwiegende Folgen haben kann. Symptome einer Arteriitis temporalis Die Symptome…
Vor allem bei männlichen Neugeborenen tritt sehr oft ein Hodenhochstand auf. Das äußert sich derart, dass die Hoden nicht an ihrem angestammten Platz im Hodensack bleiben, sondern nach oben verrutschen. Schätzungsweise hat einer von 25 Jungen einen Hodenhochstand. Bei den allermeisten erledigt sich das Problem von…
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) produziert die Schilddrüse nicht ausreichend Hormone. Müdigkeit, Gewichtszunahme und Depressionen sind Symptome für eine Unterfunktion der Schilddrüse. Diese kann aber mit der täglichen Einnahme von entsprechenden Hormontabletten effektiv behandelt werden. Eine Schilddrüsenunterfunktion abzuwehren, ist nicht möglich. Meist ist ein angeschlagenes Immunsystem verantwortlich für…
Die Von-Willebrand-Krankheit (VWS) äußert sich in Form plötzlicher, leicht ausgelöster Blutungen. Die Krankheit wird oft vererbt. Menschen, die unter VWS leiden, haben in ihrem Blutkreislauf einen zu geringen Willebrand-Faktor oder er arbeitet nicht mehr einwandfrei. Es gibt derzeit keine Heilung für VWS, aber es kann normalerweise…
Die Von-Willebrand-Krankheit (VWS) äußert sich in Form plötzlicher, leicht ausgelöster Blutungen. Die Krankheit wird oft vererbt. Menschen, die unter VWS leiden, haben in ihrem Blutkreislauf einen zu geringen Willebrand-Faktor oder er arbeitet nicht mehr einwandfrei. Der Von-Willebrand-Faktor unterstützt die Blutzellen, beim Aufkommen von Blutungen, indem diese…
Das Wolff-Parkinson-White (WPW)-Syndrom sorgt für einen außergewöhnlich schnellen Herzschlag. Grund dafür ist eine zusätzliche elektrische Verknüpfung im Herzen. Diese sehr oft auftretende Erkrankung des Herzens hat ihren Ursprung bei der Geburt. Manchmal äußerst sie sich aber erst im Erwachsenenalter. Meist wird die Krankheit bei jungen Erwachsenen…
Das Wolff-Parkinson-White (WPW)-Syndrom sorgt für einen außergewöhnlich schnellen Herzschlag. Grund dafür ist eine zusätzliche elektrische Verknüpfung im Herzen. Diese sehr oft auftretende Erkrankung des Herzens hat ihren Ursprung bei der Geburt. Manchmal äußerst sie sich aber erst im Erwachsenenalter. Meist wird die Krankheit bei jungen Erwachsenen…
Bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leiden Menschen unter Stimmungsschwankungen und haben Probleme bei der Interaktion mit anderen Menschen. -BPS ist die bekannteste und am häufigsten diagnostizierte Persönlichkeitsstörung. Personen mit einer Persönlichkeitsstörung unterscheiden sich grundlegend von Personen, die nicht darunter leiden. Das Denken, die Wahrnehmung, Gefühle und die…
Bei einer Benigne Prostatavergrößerung (BPH) hat sich die Prostata derart vergrößert, dass sich eine Erkrankung bilden kann, die sich auf das Wasserlassen (Urinieren) negativ auswirkt. Männer über 50 Jahre leiden besonders oft unter BPH. Dabei handelt es sich nicht entgegen vielen Vermutungen nicht um einen Krebs.…
Die autosomal rezessive polyzystische Nierenerkrankung (ARPKD) ist eine sehr selten vorkommende Erbkrankheit, die vor allem im Kindesalter auftritt. Dabei entwickeln sich Nieren und Leber nicht normal. Langfristig führt das zum Organversagen. Oft wird ARPKD schon kurz nach der Geburt diagnostiziert und verursacht dann auch entsprechende Schwierigkeiten.…
Wenn Sportler eine Sportverletzung haben, wenden sie sich zur Rehabilitation an die Physiotherapie.  Die Physiotherapie, auch Physiotherapie genannt, bietet Hilfe an, unabhängig davon, ob der Spieler eine Operation zur Behebung des Schadens durchführt oder nicht. Ein Beispiel für die vielen Sportverletzungen ist eine vordere Kreuzbandverletzung (ACL). …
Für jeden, der selbst eine Diät gemacht hat oder jemanden kennt, der eine Diät gemacht hat, wissen Sie, wie fade das Essen manchmal sein kann. Bei Lebensmitteln wie Reiskuchen ist es kein Geheimnis, warum man abnimmt, wenn die Lebensmittel nach Pappe schmecken. Für jeden, der diese Erfahrung…
Wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren, werden Sie wahrscheinlich viele Entscheidungen treffen müssen. Es gibt so viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, wie z.B. Nahrungsergänzungsmittel, organische Komponenten, Bewegung und gesündere Essgewohnheiten, dass man auf der Reise leicht verwirrt oder entmutigt werden kann. Aber eine natürliche Gewichtsabnahme,…
Kopfschmerzen zu haben, ist ärgerlich und manchmal ist es für uns schwierig, sie zu vermeiden. Meistens, wenn wir unter Druck stehen, treten die Kopfschmerzen automatisch auf. Wenn sie sich verschlimmern, können wir aufgrund der gefühlten Schmerzen in Ohnmacht fallen. Ein Kopfschmerz ist ein Zustand mit leichten…
Der Säurereflux, auch Säurerückfluss genannt, bezieht sich auf den Zustand, in dem die teilweise verdaute Nahrung, die Verdauungssäfte enthält, aus dem Mund zurück in die Speiseröhre gelangt. Unser Verdauungssystem hat ein zirkuläres Muskelband, das als unterer Ösophagusschließmuskel bezeichnet wird. Dieser Muskel spaltet den Magen von der…
In der heutigen Gesellschaft ist Übergewicht eher Norm als Ausnahme. Der Lebensstil wird immer sesshafter, die Ernährung der Menschen wird immer mehr verarbeitet und fetthaltiger und die Lebensmittel enthalten immer mehr Kalorien, Zusatzstoffe und Konservierungsmittel. Kinder ziehen das Fernsehen dem Spielen mit ihren Freunden vor, was…
Eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, auch Sinusitis genannt, bezieht sich auf eine Entzündung der Schleimhäute in den Hohlräumen rund um die Nasenlöcher, die als Nasennebenhöhlen bekannt sind. Es gibt verschiedene Arten von Sinusitis, darunter akute Sinusitis (kurzfristig), chronische Sinusitis (langfristig) und rezidivierende Sinusitis (wiederkehrend). Ursache der Nebenhöhlenentzündung…
Scharlachfieber wird durch eine Infektion mit Bakterien namens A-Streptokokken verursacht. Es handelt sich dabei um dieselben Bakterien, die auch die Halsentzündung verursachen können . Ursachen für Scharlach Scharlach war einst eine sehr ernste Kinderkrankheit, aber jetzt ist sie vergleichsweise leicht zu behandeln. Die Streptokokken-Bakterien, die ihn…
Die Krätze ist eine juckende Hautkrankheit, die durch die mikroskopisch kleine Milbe Sarcoptes Scabei verursacht wird. Sie ist auf der ganzen Welt verbreitet und kann jeden betreffen. Die Krätze breitet sich bei Menschenansammlungen, bei denen es häufig zu Hautkontakt kommt, schnell aus. Krankenhäuser, Kinderbetreuungszentren und Pflegeheime…
Die akute Appendizitis gilt weltweit als die häufigste Ursache von Bauchschmerzen und -beschwerden bei Kindern und Jugendlichen (4-15 Jahre). Je nach Schweregrad und Entwicklungsgeschwindigkeit kann die Appendizitis entweder akut oder chronisch verlaufen. Eine akute Appendizitis entwickelt sich sehr schnell und erfordert in den meisten Fällen einen…
Es ist wichtig, auf die Anzeichen einer Blinddarmentzündung zu achten, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an dieser Krankheit leiden könnten. Eine Blinddarmentzündung ist im Allgemeinen eine ernste Erkrankung und kann in vielen Fällen sogar zum Tod führen. Die Appendizitis hat viele Formen der Manifestation…
Die chronische Appendizitis bezieht sich in der Regel auf eine mildere Form der Erkrankung. Eine chronische Appendizitis ist sehr selten und ihre Symptome sind weniger ausgeprägt, in einigen Fällen sogar nicht erkennbar. Gemessen an der Schwere und der Geschwindigkeit ihrer Entwicklung kann die Appendizitis entweder chronisch…
Jeder einzelne von uns beginnt in dem Moment zu altern, in dem wir geboren werden – Wenn man lebt, altert man – man kann es nicht vermeiden. Aber es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um sich gesund und aktiv zu erhalten und…
Einige Frauen haben ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, da das Syndrom häufig nicht diagnostiziert wird: Das polyzystische Ovarsyndrom. Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) betrifft zwischen sechs und zehn Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter. Eines der Symptome des PCOS ist häufig eine übermäßige Gewichtszunahme, wobei…
Wenn man sich die Grippe einfängt, geht es vor allem darum, sie zu überwinden und wieder mit dem Leben weiterzumachen. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihrem Körper zu helfen, die Grippe zu bekämpfen und sich auf den Weg zu einer raschen Genesung zu machen. Eine dieser Möglichkeiten…
Es ist eine bekannte Tatsache, dass übergewichtige und fettleibige Menschen mit zunehmender Transpiration stärker zum übermäßigen Schwitzen neigen. Übermäßiges Schwitzen kann jedoch auch auf verschiedene medizinische Grunderkrankungen wie Wechseljahre, psychiatrische Erkrankungen und sehr aktive Schilddrüsen zurückzuführen sein. Übermäßiges Schwitzen ist auch bei Menschen ohne bekannte Krankheit…
Viele Menschen leiden aufgrund von unangemessener Ernährung und Übergewicht an einer Gallenblasenerkrankung. Die Gallenblasenerkrankung betrifft häufig übergewichtige Menschen als Folge eines hohen Cholesterinspiegels im Blut. Auch der Verzehr von fettreichen Lebensmitteln trägt zur Entwicklung von Gallenblasenerkrankungen bei, und viele Menschen leiden infolge einer unangemessenen Ernährung an…
Die häufigsten Gründe für eine Knieoperation sind Arthritis und Verletzungen. Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung, bei der sich der Knorpel langsam abnutzt. Rheumatoide Arthritis ist eine Entzündung des Knies, die eine Schädigung des Knorpels verursacht. Arthritis kann sich bei Menschen jeden Alters entwickeln, wird aber häufiger…
Unter dem Mikroskop sind Bakterien Lebewesen, die nur eine Zelle haben. Sie sehen aus wie Spiralen oder Kugeln. Sie sind so klein. Einige Bakterien helfen bei der Verdauung von Nahrung, zerstören krankheitsverursachende Zellen und geben dem Körper benötigte Vitamine. Aber es gibt auch infektiöse Bakterien, die…
Krankenhausinfektionen sind leider immer noch eine häufige Todesursache. Warum sollten Infektionen in der Krankenhausversorgung eine Rolle spielen, wenn Hygiene und der Antibiotikaeinsatz doch eigentlich einen Standard darstellen? Der übermäßige Einsatz von Antibiotika kann eine Ursache für die überwältigende Infektion durch antibiotikaresistente Bakterien sein. In vielen Krankenhäusern…
Halsschmerzen sind in den Wintermonaten und bei Virenausbrüchen weit verbreitet. Sie signalisiert den Ausbruch einer Erkältung oder Grippe, der Niesen, Husten, eine laufende Nase, Halsschmerzen und Müdigkeit vorausgehen. Kamillentee, der alle paar Stunden getrunken wird, lindert die Schmerzen und reduziert die Entzündung. Salbei ist bei der…
Eine der einfachsten Möglichkeiten, mit Muskelkrämpfen umzugehen, ist ein heißes Bad oder eine Dusche. Sie können auch einige einfache Dehnungsübungen machen. Dies verbessert die Durchblutung und hilft dem Bindegewebe um die Muskeln herum. Bevor Sie diese Muskeln aufpumpen, sollten Sie duschen, um das Auftreten von Muskelkrämpfen…
Der Anginaanfall unterscheidet sich vom Herzinfarkt, aber er scheint aufgrund der Schwere des Brustkastens ähnlich zu sein. Er dauert etwa zehn Minuten. Menschen mit Angina pectoris sind die idealen Kandidaten für einen Herzinfarkt. Es ist das ideale Anzeichen für einen bevorstehenden Herzinfarkt. Wenn Sie bereits einen…
Hämophilie ist eine Erbkrankheit, bei der das Blut nicht richtig gerinnen kann.  Es gibt zwei bekannte Formen der Hämophilie, die als Hämophilie A und Hämophilie B bezeichnet werden. Hämophilie A ist die häufigste Form, und Menschen mit dieser Art von Hämophilie haben einen niedrigeren Spiegel des…
Allgemein als Hb, Hämoglobin oder Heamoglobin abgekürzt, ist das eisenhaltige Sauerstoff in unseren roten Blutkörperchen, die Metalloproteine transportieren. Alle Säugetiere auf der Erde haben Hämoglobin, da es eine notwendige Funktion im Blut ist. Es enthält Globin, Apoprotien und vier Häm-Gruppen (organische Moleküle, an die jeweils ein…
Wie die Arterien, Venen und Kapillaren, die das Blut durch unseren Körper transportieren, enthält auch unser Körper ein ausgedehntes Drainagesystem, das Wasser und Proteine aus unseren Geweben wieder in den Blutkreislauf zurückführt. Es wird Lymphsystem genannt und ist Teil unseres Immunsystems, das den Körper vor Krankheiten…
Ein Hitzschlag ist der Zustand, der eintritt, wenn der Körper mehr Wärme erzeugt oder aufnimmt, als er abgeben kann. Im Allgemeinen ist dieser Zustand auf eine übermäßige Aussetzung an eine Wärme zurückzuführen, die der Körper nicht verträgt. Unser Körper ist mit wärmeregelnden Mechanismen ausgestattet, die ständig…
Eine der häufigsten Erblindungsursachen für Menschen über vierzig Jahre ist das Glaukom, und etwa einer von fünfzig Menschen in dieser Altersgruppe ist davon betroffen. Die Menschen sind sich oft gar nicht bewusst, dass sie an dieser Krankheit leiden, da sie möglicherweise keine offensichtlichen Symptome haben. Dennoch…
Die Gallenblase ist ein kleines birnenförmiges Organ, das auf der rechten Seite unseres Körpers direkt unter der Leber sitzt.  Ihre Hauptfunktion ist die Speicherung und Ausscheidung von Galle.  Die Galle ist eine gelb-braune Flüssigkeit, die von der Leber produziert wird und uns bei der Verdauung von…
Die Magenbypasschirurgie ist die neueste medizinische Technik im Bereich der Kontrolle von Fettleibigkeit und fettleibigen Krankheiten. Verfahren zur Gewichtsabnahme sind entweder restriktiv, was die Größe Ihres Magens verringert, oder malabsorptiv, was den Fluss der Nahrung vom Magen zum Darm verringert und damit die Absorption von Fett…
In vielen Fällen ist der Magenbypass die letzte Option, wenn andere Formen der Gewichtsabnahme und Diät nicht erfolgreich waren und Sie sehr viel Übergewicht haben. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie einen Body-Mass-Index (BMI) über 40 oder über 35 haben, mit einer Begleiterscheinung, die das…
Es mag zu einfach sein, aber die Einfachheit des Lebens ist ein wichtiger Schlüssel zur Langlebigkeit. Abgesehen davon, dass es das Leben verlängert, macht es ein langes Leben glücklich. Was ist der Zweck eines langen Lebens, wenn man den größten Teil davon mit Krankheiten verbringt? Ein…
Als das einzige und öffentlichste virale Leiden, das die Menschen heute trifft, sucht die öffentliche Kälte immer wieder neue Opfer.  Wenn Sie zehn Mal oder älter sind und noch nie eine öffentliche Erkältung hatten, ist das ein kleines Wunder.  Die meisten Menschen bekommen sie einmal oder…
Devil Facial Tumor Disease ist ein Begriff, der einen tödlichen Zustand bei Tasmanischen Teufeln beschreibt, der durch das Auftreten von offensichtlichen Gesichtskrebsarten gekennzeichnet ist. Die Tumore oder Krebsarten werden zunächst im und um den Mund herum als kleine Läsionen oder Knoten wahrgenommen. Diese entwickeln sich zu…
Das Wort ‘Kinesis’ bedeutet im Griechischen Bewegung, und die Kinesiologie untersucht die Beziehung zwischen der Qualität von Muskelbewegungen und der allgemeinen Gesundheit. Die Kinesiologie befasst sich mit Methoden zur Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit durch die richtige Funktion und Bewegung aller Muskeln im Körper. Dieses System arbeitet…
Ätherische Öle sind mit Vorsicht zu verwenden. Ätherische Öle sind um ein Vielfaches wirksamer als getrocknete Kräuter. Wie jede Medizin können ätherische Öle schädlich sein, wenn sie nicht sorgfältig oder richtig angewendet werden. Tragen Sie geeignete Handschuhe sowie Augen- und Gesichtsschutz, wenn Sie mit ätherischen Ölen…
Um epidurale und subdurale Hämatome – zwei schwerwiegende Folgen von Kopfverletzungen – zu verstehen, müssen wir die grundlegende Anatomie des Gehirns und seine Bedeckungen kennen. Stellen Sie sich einen bösen Zimmermann mit einem elektrischen Bohrer vor, der in das Gehirn einer Person bohren will. Auf welche…
Enzyme sind komplexe Proteine, die bei den meisten biochemischen Prozessen im Körper als Katalysatoren fungieren. Der Katalysator ist eine Substanz, die eine chemische Reaktion beschleunigt, aber dabei nicht verbraucht oder verändert wird. Das Niveau der Funktion von Enzymen im Körper hängt von der Anwesenheit ausreichender Vitamine…
Historische Hinweise auf ein universelles Energiefeld reichen bis 5000 v. Chr. nach Indien zurück, wo Prana als die grundlegende Quelle des Lebens galt.  In China wurde es als Chi bezeichnet und man glaubte, es sei in aller Materie.  Man erkannte zwei polare Kräfte, Yin und Yang. …
Enzephalitis wird wörtlich übersetzt mit “Entzündung des Gehirns”.  Es mag wie ein beängstigender und ernster Zustand klingen, ist es aber selten.  Natürlich kann sie sich wie jede andere Krankheit, die ein lebenswichtiges Organ betrifft, als tödlich erweisen, wenn sie unbehandelt bleibt oder wenn man nicht weiß,…
Leistenbrüche sind eine sehr häufige Erkrankung, von der allein in den Vereinigten Staaten Millionen von Menschen betroffen sind. Sie gilt als chirurgische Erkrankung, die weltweit Tausende von jährlichen Operationen auslöst. Obwohl Leistenbrüche bei beiden Geschlechtern auftreten können, betrifft die Erkrankung vorwiegend Männer. Zudem ist diese Art…
Hautreizung Hautkrankheit, nennen Sie es, wie Sie wollen, aber ein Ekzem ist ein Ausbruch der Haut, der Millionen von Menschen weltweit Schmerzen und Leiden bereitet. Ekzeme gibt es in vielen verschiedenen Formen. Eine der häufigsten ist die bei Babys und Kindern auftretende Form, die als atopisches…
Die meisten von uns kennen die Gürtelrose, die schmerzhafte und intensive Krankheit, die die Menschen manchmal “die erwachsene Version der Windpocken” nennen. Weniger bekannt ist, dass von den 800.000 Amerikanern, die in diesem Jahr eine Gürtelrose entwickeln, 20% eine postherpetische Neuralgie oder PHN haben werden. PHN…
Das Magengeschwür, auch als Magengeschwür bezeichnet, ist eine schwere Erkrankung, die offene Läsionen auf der Ebene des Magens verursacht. Ein Magengeschwür betrifft in der Regel Menschen über 50 Jahre und hat die höchste Inzidenz im weiblichen Geschlecht. Obwohl es viele Faktoren gibt, die zur Entstehung eines…
Gehören Sie zu den Menschen, die überall einschlafen können? Finden Sie, dass Sie zu unpassenden Zeiten schlafen gehen? Kämpfen Sie ständig darum, trotz guten Schlafs tagsüber wach zu bleiben? Wenn ja, leiden Sie möglicherweise an einer Krankheit namens Narkolepsie. Narkolepsie ist ein Zustand, bei dem der…
Statistik und Medizin haben in der westlichen Medizinphilosophie schon immer eine gewisse Verbindung zueinander gehabt, wobei die numerische Analyse paradoxerweise sowohl die Spezifizierung als auch die Verallgemeinerung von Patienten erleichtert. Die Bevölkerung wird nach Geschlecht, dann nach Alter und dann nach noch mehr Demographie geteilt, um…
Lungenentzündung ist eine Entzündung und oft eine Infektion der Lunge. Obwohl einige Formen der Lungenentzündung leicht sind und keine medizinische Behandlung erfordern, können andere Formen der Krankheit schwerwiegend sein und ein sofortiges medizinisches Eingreifen erfordern. Statistiken zeigen, dass in den Vereinigten Staaten jedes Jahr über 3…
Es gibt viele Ursachen und Risikofaktoren für eine Lungenentzündung (Pneumonie), die die Entwicklung der Krankheit begünstigen können. Eine Lungenentzündung ist eine Entzündung und Infektion der Lungen, die Symptome wie Husten, Kopfschmerzen, Brustbeschwerden beim Atmen, Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen, Fieber und einen allgemeinen Erschöpfungszustand hervorruft. Auch wenn die…
Tränende Augen, Stauung, Schnupfen, Niesen, Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen…dies sind einige der Symptome einer Erkältung. Eine Erkältung ist eine Infektion der oberen Atemwege, der Nase und des Rachens. Sie ist normalerweise harmlos, obwohl sie sich vielleicht nicht so anfühlt. Die Erkältung holt uns normalerweise irgendwann ein. Kinder…
Zu dieser Jahreszeit klingelt das Telefon ständig bei Menschen, die “die Grippe” haben. Nur… sie haben keine. Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Erkältung und einer Grippe? Die Erkältung (und Junge ist es gewöhnlich) entwickelt sich allmählich über mehrere Tage und kann mit einem kratzenden Hals,…
Windpocken ist der allgemeine Name für Varizella simplex, eine klassische Infektionskrankheit, die die meisten Kinder im Kindesalter bekommen und überlebt haben. Die Windpocken werden durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht. Es beginnt mit mäßigem Fieber und dann mit charakteristischen Flecken, die in zwei oder drei Wellen auftreten, hauptsächlich…
Es handelt sich um eine nicht progressive neuromuskuläre Störung, die im Laufe des Lebens leichte bis schwere Behinderungen verursacht. Diese Erkrankung manifestiert sich als eine Gruppe von anhaltenden qualitativen motorischen Störungen, die bei Kleinkindern aufgrund einer Schädigung des Gehirns während der Geburt oder aufgrund einiger pathologischer…
Die Gallenblase ist ein kleines Organ, das sich in der Nähe der Leber befindet. Die Leber produziert Galle, eine Substanz, die eine sehr wichtige Rolle bei der Fettverdauung spielt. Die Gallenblase speichert die von der Leber produzierte Galle und stößt sie im Dünndarm aus, wenn die…
Der schlimmste Alptraum vieler Menschen ist der Tag, an dem sie wieder in die Kindheit zurückfallen, um ihre Körperfunktionen zu kontrollieren, nämlich beim Stuhlgang und Urinieren. Der Markt für Produkte, die das Leben bei Darm- oder Blaseninkontinenz erleichtern sollen, ist groß und wird es auch bleiben.…
Bläschenwunde vs. Kälteschmerz, wo ist der Unterschied?  Nun, der Beginn eines Fieberbläschens, auch Fieberblase genannt, wird durch das Herpes-Simplex-Virus verursacht. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat dieses Virus in ihrem System (dies ist nicht dasselbe Virus wie das, das den Genitalherpes verursacht). Dieses Virus kann…
Die als bullöses Pemphigoid bekannte Krankheit ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die zu Blasenbildung auf der Haut und zum Auftreten von Läsionen bei einer Person führt.  Obwohl diese Art von Krankheit nicht allzu oft auftritt, ist es wichtig, einige allgemeine Informationen über diese Krankheit weiterzugeben, damit Personen,…
Seit Dr. Peter Koeppel, einer der führenden Experten für Immunologie und Biochemie bei einem führenden Schweizer Pharmaunternehmen, ein Papier über die Verwendung von Nukleotiden und RNA für Anwendungen im Bereich der menschlichen Gesundheit veröffentlicht hat. Es wurde viel Information über diese wertvollen Bausteine gesucht. Im ersten…
Die akute Graft-versus-host Erkrankung (GVHD) ist eine systemische entzündliche Erkrankung, die bei Patienten nach allogener Blutstammzelltransplantation oder Knochenmarktransplantation auftritt. Hauptmanifestationsstellen im Körper sind Darm, Haut und Leber. Die Knochenmarkstransplantationschirurgie wird oft als eines der hellsten Lichter in der dunklen Wolke der Krebsbehandlung gesehen. Das Verfahren ist…
Die Fortpflanzung ist wichtig, um Arten am Leben zu erhalten.  Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und Menschen sind auf die Fortpflanzung angewiesen, um ihre Spezies zu erhalten.   Ohne Fortpflanzung wäre der Mensch vor Millionen von Jahren ausgestorben.  Allein dafür sind wir unserem Reproduktionssystem so viel schuldig. Der Penis…
Leider sind Ohrinfektionen recht häufig, insbesondere bei Kindern.  Der Gehörgang ist eine der anfälligsten Stellen des Körpers für Pilz- und Bakterieninfektionen.  Es wird geschätzt, dass über zwanzig Millionen Besuche bei Kinderärzten wegen Ohrinfektionen erfolgen. Obwohl Ohrinfektionen bei Kleinkindern häufiger vorkommen, können auch Erwachsene daran leiden.  Tatsächlich…
Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch die teilweise oder vollständige Fehlfunktion des Corpus callosum, einer Hirnstruktur, die zwei Hemisphären in ihrem Inneren verbindet, kategorisiert wird. Das Aicardi-Syndrom führt häufig zu Anfällen in der Kindheit (intantile Spasmen), Augenanomalien oder Läsionen der Netzhaut und Metallretardierung. Das…
Als Hysterektomie bezeichnet man die operative Entfernung der Gebärmutter. Eine abdominale Hysterektomie und die Erholungszeit nach einer Hysterektomie sind wichtige Ereignisse im Leben einer jeden Frau. Da eine abdominale Hysterektomie ein stationärer chirurgischer Eingriff ist, sollten Sie planen, während der Operation und vielleicht auch während der…
Keime sind überall.  Man lebt praktisch in einer Welt voller Keime.  Egal wie oft man sich die Hände wäscht und wie oft man ein Bad nimmt, man wird sie nicht ganz los.  Aber nicht alle Keime sind schädlich.  Einige Keime können sogar Ihre Gesundheit erhalten.  Deshalb…