Ziele zu setzen ist einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg. Wussten Sie, dass weniger als 3% der Menschen schriftliche Ziele haben? Studien haben gezeigt, dass die erfolgreichsten Menschen diejenigen sind, die konkrete, schriftliche Ziele haben.
Ein Ziel zu setzen ist nicht wie ein Vorsatz für das neue Jahr. Das ist nur ein Wunsch. Nur wünschen und hoffen, dass etwas nicht in Erfüllung geht. Ein Ziel zu setzen bedeutet, ein Ziel zu haben, auf das man schießen kann und einen Plan, um dorthin zu gelangen.
Ziele richtig planen
Wählen Sie bei der Planung Ihrer Ziele, welche Kategorien Sie für Ihre Ziele wünschen. Legen Sie den Zeitrahmen fest. Es können Ziele auf Lebenszeit, 10 Jahre, 5 Jahre, 1 Jahr, 6 Monate, 3 Monate, 1 Monat oder Wochenziele sein. Sie können auch fortlaufende Ziele haben, wie z.B. 3 – 5 Mal pro Woche trainieren. Seien Sie spezifisch, wenn Sie Ihre Ziele schreiben. Schreiben Sie nicht nur „Ich will abnehmen“ auf. Schreiben Sie „Ich werde bis Juli 2007 180 Pfund wiegen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Zielaussage positiv ist. Sagen Sie nicht: „Ich will nicht fett sein.“ Sagen Sie: „Ich werde bis Mai 2007 gesunde 130 Pfund haben und das Erreichen eines lohnenden Ziels kann zunächst entmutigend erscheinen. Der einfachste Weg ist, das Ziel in kleinere Schritte zu zerlegen. Beginnen Sie mit dem ersten Schritt und gehen Sie dann zum nächsten über. Wenn Sie Ihre Pläne machen, ist ein guter Weg, vom Endteil zu beginnen und sich bis zur Gegenwart zu arbeiten.
Messen Sie Ihre Fortschritte
Nachdem Sie einen Schritt abgeschlossen haben, haken Sie ihn ab. Stetige Fortschritte zu beobachten ist ein guter Motivator. Ein einfaches Beispiel könnte sein, wenn Ihr Ziel war, 100 kontinuierliche Liegestütze zu machen, könnten Sie die Meilensteine 25, 50, 75, 80 und schließlich 100 markieren!
Lassen Sie sich nicht durch Rückschläge entmutigen. Alle erfolgreichen Menschen erleben Rückschläge, Enttäuschungen und Misserfolge auf dem Weg dorthin. Das ist nur ein Teil des Prozesses. Das ist ein Teil des Lernens. Oftmals dienen diese als Kurskorrekturen, um Sie wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Wichtige Erfolgsprinzipien
Es gibt mehrere Erfolgsprinzipien, die bei der Zielerreichung eingesetzt werden. Eines davon ist die richtige Programmierung Ihres Verstandes. Sie müssen Ihr Ziel morgens und abends vor dem Schlafengehen überprüfen. Lassen Sie Ihr Ziel auf eine 3 x 5 Karte schreiben, damit Sie es tagsüber wiederholen können. Fragen Sie nachts Ihr Unterbewusstsein nach Lösungen für Probleme und nach Methoden oder Werkzeugen, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.
Ein weiteres wichtiges Prinzip ist das der Beharrlichkeit. Niemand hat ohne Beharrlichkeit große Erfolge erzielt.
Tun Sie täglich etwas für Ihr Ziel. Ein tägliches Handeln bringt Sie Ihrem Ziel einen Schritt näher. Täglich etwas zu tun, schafft eine Dynamik, die schwer zu stoppen ist.
Wenn es darum geht, Ihre Ziele zu erreichen, müssen Sie sich selbst als einen riesigen, monolithischen Moloch betrachten! Sie bewegen sich unerbittlich auf Ihr Ziel zu. Unaufhaltsam!