Ein gesundes Gewicht im Alter beibehalten

Valudis Redaktion, 20. März 2022

Altern, Ernährung, Gesundheit

Wenn Sie mit zunehmendem Alter weiterhin die gleiche Art und Menge an Lebensmitteln zu sich nehmen, aber nicht aktiver werden, werden Sie wahrscheinlich zunehmen. Das liegt daran, dass sich Ihr Stoffwechsel (die Art und Weise, wie Ihr Körper Energie aus der Nahrung gewinnt) mit dem Alter verlangsamen kann und Ihre Körperzusammensetzung (Fett- und Muskelanteil) anders sein kann als in jüngeren Jahren.

Die Energie, die Ihr Körper aus den Nährstoffen in der Nahrung gewinnt, wird in Kalorien gemessen. Als Faustregel gilt: Je mehr Kalorien Sie essen, desto mehr müssen Sie sich bewegen, um Ihr Gewicht zu halten. Umgekehrt gilt das Gleiche: Je aktiver Sie sind, desto mehr Kalorien brauchen Sie. Mit zunehmendem Alter benötigt Ihr Körper zwar weniger Energie, aber immer noch die gleiche Menge an Nährstoffen.

Wie kann ich ein gesundes Gewicht halten?

Viele Faktoren können sich auf Ihr Gewicht auswirken, darunter Genetik, Alter, Geschlecht, Lebensstil, familiäre Gewohnheiten und Kultur, Schlaf und sogar Ihr Wohn- und Arbeitsort. Einige dieser Faktoren können es schwer machen, abzunehmen oder das Gewicht zu halten.

Doch wenn Sie aktiv sind und sich gesund ernähren, hat das Vorteile für die Gesundheit – unabhängig von Ihrem Alter oder Gewicht. Es ist wichtig, nährstoffreiche Lebensmittel zu wählen und mindestens 150 Minuten pro Woche aktiv zu sein. Als Faustregel gilt:

  • Um Ihr Gewicht zu halten, müssen Sie die gleiche Anzahl von Kalorien verbrennen, die Sie essen und trinken.
  • Um abzunehmen, müssen Sie mehr Kalorien verbrennen als Sie essen und trinken.
  • Um zuzunehmen, müssen Sie weniger Kalorien verbrennen, als Sie essen und trinken.

Tipps zur Erhaltung eines gesunden Gewichts

  • Begrenzen Sie die Portionsgröße, um die Kalorienaufnahme zu kontrollieren.
  • Legen Sie tagsüber gesunde Zwischenmahlzeiten ein, wenn Sie zunehmen wollen.
  • Seien Sie körperlich so aktiv, wie Sie können.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr Gewicht, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel oder zu wenig wiegen.

Was sollte ich essen, um ein gesundes Gewicht zu halten?

Wählen Sie Lebensmittel, die viele Nährstoffe, aber nicht viele Kalorien enthalten. Die NIA bietet Informationen, die Ihnen helfen, gesunde Lebensmittel auszuwählen und einzukaufen, die Ihnen gut tun.

Wie viel körperliche Aktivität brauche ich?

Bemühen Sie sich jede Woche um mindestens 150 Minuten mäßig intensiver aerober Aktivität. Sie müssen das nicht auf einmal tun – verteilen Sie es über die ganze Woche, wie Sie möchten. Wenn Sie sich nicht sofort so viel bewegen können, versuchen Sie, so viel wie möglich körperlich aktiv zu sein. Etwas zu tun ist besser, als gar nichts zu tun.

Die Vorteile von Bewegung sind nicht nur auf das Gewicht bezogen. Regelmäßige Bewegung kann es Ihnen leichter machen, alltägliche Aktivitäten zu erledigen, an Ausflügen teilzunehmen, Auto zu fahren, mit den Enkelkindern mitzuhalten, Stürze zu vermeiden und unabhängig zu bleiben.

Tipp: Körperliche Aktivität

Die meisten älteren Menschen können mäßig aktiv sein. Sie sollten jedoch mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie nicht an energische Aktivität gewöhnt sind und ein intensives Trainingsprogramm beginnen oder Ihre körperliche Aktivität erheblich steigern möchten. Sie sollten auch mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie gesundheitliche Bedenken wie die folgenden haben:

  • Schwindel
  • Kurzatmigkeit
  • Schmerzen oder Druck in der Brust
  • Ein unregelmäßiger Herzschlag
  • Blutgerinnsel
  • Gelenkschwellung
  • Ein Leistenbruch
  • Kürzliche Hüft- oder Rückenoperation

Ihr Arzt hat vielleicht einige Sicherheitstipps oder schlägt Ihnen bestimmte Arten von Übungen vor.

Sie müssen nicht viel Geld ausgeben, um sich in einem Fitnessstudio anzumelden oder einen Personal Trainer zu engagieren. Überlegen Sie sich, welche körperlichen Aktivitäten Ihnen Spaß machen, z. B. Gehen, Laufen, Radfahren, Gartenarbeit, Hausputz, Schwimmen oder Tanzen. Versuchen Sie, sich an den meisten Tagen in der Woche Zeit für das zu nehmen, was Ihnen Spaß macht. Erhöhen Sie dann die Dauer dieser Tätigkeit oder fügen Sie eine andere Aktivität hinzu, die Ihnen Spaß macht.

Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.

Dieser Artikel handelt von einem Krankheitsbild oder gesundheitlichen oder medizinischen Thema und dient dabei jedoch nicht der Eigendiagnose. Der Beitrag ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie auch unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Diabetes Typ 2 - Ursache, Behandlung und Ernährung

Diabetes Typ 2 – Ursache, Behandlung und Ernährung

Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine Krankheit, die durch einen Mangel an dem Hormon Insulin verursacht wird. Der Körper kann die großen Mengen an Glukose, die im Blutkreislauf zirkulieren, nicht verwerten, weil nicht genügend Insulin vorhanden ist, um die Glukose abzubauen. Wenn sich der Zucker im Blut ansammelt, schädigt er Augen, Nieren und Nerven....
Prävention und Ernährung bei primär biliärer Cholangitis

Prävention und Ernährung bei primär biliärer Cholangitis

Wenn Sie eine primär biliäre Cholangitis haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um weitere Leberschäden zu verhindern. Was kann ich tun, um weitere Leberschäden zu verhindern? Zum Beispiel können Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes befolgen. Nehmen Sie Ihre Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel wie vorgeschrieben ein. Mit dem Rauchen aufhören. keinen Alkohol mehr trinken. Wenn Sie eine...
Ernährung bei Gastroparese

Ernährung bei Gastroparese

Was Sie essen, kann dazu beitragen, Ihre Gastroparese-Symptome zu verhindern oder zu lindern. Wenn Sie Diabetes haben, kann ein gesunder Speiseplan Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Die richtige Menge Was Sie essen, kann auch dazu beitragen, dass Sie die richtige Menge an Nährstoffen, Kalorien und Flüssigkeit zu sich nehmen, wenn Sie aufgrund einer Gastroparese...
Ernährung bei Laktoseintoleranz

Ernährung bei Laktoseintoleranz

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater darüber, wie Sie Ihre Ernährung umstellen können, um die Symptome der Laktoseintoleranz in den Griff zu bekommen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Sie genügend Nährstoffe zu sich nehmen. Wenn Ihr Kind an Laktoseintoleranz leidet, helfen Sie Ihrem Kind, den vom Arzt oder Ernährungsberater empfohlenen Ernährungsplan einzuhalten. Lebensmittel, die...
Ernährung bei Blähungen

Ernährung bei Blähungen

Wenn Sie Probleme mit Blähungen haben, kann Ihr Arzt empfehlen, Ihre Ess- und Trinkgewohnheiten oder Ihre Ernährung zu ändern. Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen müssen möglicherweise eine spezielle Diät einhalten. Ihr Arzt kann Sie an einen Ernährungsberater verweisen, der Ihnen hilft, einen gesunden Ernährungsplan zu erstellen. Informieren Sie sich über die Kosten für die Dienste eines...