Die zerbrochene Identität

Dirk de Pol, 24. Januar 2020

Mentale Gesundheit

  1. Ausstellung

In dem Film „Shattered“ (1991) überlebt Dan Merrick einen Unfall und entwickelt eine totale Amnesie bezüglich seiner Vergangenheit. Sein zerschlagenes Gesicht wird von plastischen Chirurgen rekonstruiert, und mit Hilfe seiner liebevollen Frau gewinnt er allmählich seinen Lebenswillen zurück. Aber er entwickelt nie ein richtiges Identitätsgefühl. Es ist, als ob er sich in seinem eigenen Körper ständig unbehaglich fühlen würde. Als sich die Handlung auflöst, wird Dan zu der Annahme verleitet, dass er den Liebhaber seiner Frau, Jack, ermordet haben könnte. Dieser Thriller bietet zusätzliche Wendungen, aber während des ganzen Prozesses stehen wir vor dieser Frage:

Dan erinnert sich nicht daran, dass er Dan war. Dan erinnert sich nicht daran, Jack ermordet zu haben. Es scheint, als wäre Dans Identität selbst ausgelöscht worden. Dennoch ist Dan bei klarem Verstand und kann Recht und Unrecht unterscheiden. Sollte Dan (moralisch und infolgedessen vielleicht auch rechtlich) für den Mord an Jack zur Rechenschaft gezogen werden?

Wäre die Antwort auf diese Frage immer noch dieselbe, wenn Dan NUR das Verbrechen aus seinem Gedächtnis gelöscht hätte, sich aber (in einem Akt selektiver Distanzierung) an alles andere erinnert hätte? Entspringt unsere moralische und rechtliche Verantwortung und Rechenschaftspflicht der Integrität unserer Erinnerungen? Wenn Dan für ein Verbrechen bestraft würde, an dessen Begehung er sich nicht im Geringsten erinnern kann – würde er sich dann nicht schrecklich ungerecht behandelt fühlen? Wäre es nicht gerechtfertigt, dass er sich so fühlt?

Es gibt viele Bewusstseinszustände, die mit Dissoziation und selektiver Amnesie einhergehen: Hypnose, Trance und Besessenheit, Halluzinationen, Illusionen, Gedächtnisstörungen (wie organische oder funktionelle Amnesie), Depersonalisationsstörungen, dissoziative Fuge, Träume, Psychosen, posttraumatische Belastungsstörungen und drogeninduzierte psychotomimetische Zustände.

Betrachten Sie dies zum Beispiel:

Was wäre, wenn Dan das Opfer einer Multiplen Persönlichkeitsstörung (heute bekannt als „Dissoziative Identitätsstörung“) wäre? Was wäre, wenn eine seiner „Veränderungen“ (d.h. eine der vielen „Identitäten“, die Dans Geist und Körper teilen) das Verbrechen begangen hätte? Sollte Dan trotzdem zur Verantwortung gezogen werden? Was wäre, wenn der Alter „Johannes“ das Verbrechen begangen hat und dann „verschwunden“ ist und ein anderer Alter (sagen wir „Joseph“) die Kontrolle hinterlässt? Sollte „Joseph“ für das von „Johannes“ begangene Verbrechen verantwortlich gemacht werden? Was wäre, wenn „Johannes“ 10 Jahre nach seinem „Verschwinden“ wieder auftauchen würde? Was wäre, wenn er 50 Jahre nach seinem „Verschwinden“ wieder auftauchen würde? Was wäre, wenn er für einen Zeitraum von 90 Tagen wieder auftauchen würde – nur um dann wieder zu „verschwinden“? Und was ist Dans Rolle in all dem? Wer genau ist dann Dan?

  1. Wer ist Dan?

Der Buddhismus vergleicht den Menschen mit einem Fluss. Beide behalten ihre Identität trotz der Tatsache, dass ihre individuelle Zusammensetzung in verschiedenen Momenten unterschiedlich ist. Der Besitz eines Körpers als Grundlage einer Selbstidentität ist eine zweifelhafte Behauptung. Körper verändern sich mit der Zeit drastisch (man denke an ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen). Fast alle Zellen in einem menschlichen Körper werden alle paar Jahre ersetzt. Die Veränderung des Gehirns (durch Transplantation) – ändert auch die Identität, selbst wenn der Rest des Körpers gleich bleibt.

Das Einzige, was eine „Person“ zusammenhält (d.h. ihr ein Selbst und eine Identität gibt), ist also die Zeit, oder genauer gesagt, die Erinnerung. Mit „Gedächtnis“ meine ich auch: Persönlichkeit, Fähigkeiten, Gewohnheiten, rückblickende Emotionen – kurz: alle langfristigen Prägungen und Verhaltensmuster. Der Körper ist natürlich kein zufälliges und unbedeutendes Behältnis. Er stellt einen wichtigen Teil des Selbstbildes, des Selbstwertgefühls, des Selbstwertgefühls und des Daseinsgefühls (räumlich, zeitlich und sozial) dar. Aber man kann sich leicht vorstellen, dass ein Gehirn in vitro die gleiche Identität hat, wie wenn es in einem Körper wäre. Man kann sich einen Körper ohne Gehirn (oder mit einem anderen Gehirn) nicht so vorstellen, dass er dieselbe Identität hat, die er hatte, bevor das Gehirn entfernt oder ersetzt wurde.

Was wäre, wenn das Gehirn in vitro (im obigen Beispiel) überhaupt nicht mit uns kommunizieren könnte? Würden wir immer noch glauben, dass es ein Selbst besitzt? Die biologischen Funktionen von Menschen im Koma bleiben erhalten. Aber haben sie eine Identität, ein Selbst? Wenn ja, warum „ziehen wir ihnen so oft den Stecker“?

Es scheint (wie es bei Locke der Fall war), dass wir akzeptieren, dass jemand eine Selbstidentität hat, wenn: (a) er die gleiche Hardware hat wie wir (insbesondere ein Gehirn) und (b) er uns seine menschlich erkennbare und verständliche innere Welt mitteilt und seine Umgebung manipuliert. Wir akzeptieren, dass er eine gegebene (d.h. die gleiche kontinuierliche) Selbstidentität hat, wenn er (c) konsistente, absichtliche (d.h. gewollte) Muster („Gedächtnis“) zeigt, wenn er (b) über einen langen Zeitraum hinweg tut.

Es scheint, dass wir akzeptieren, dass wir eine Selbstidentität haben (d.h., wir sind uns unserer selbst bewusst), wenn (a) wir (normalerweise durch Introspektion) langfristig konsistente, absichtliche (d.h. gewollte) Muster („Erinnerung“) in unserer Manipulation („in Bezug auf“) unserer Umwelt erkennen und (b) andere akzeptieren, dass wir eine Selbstidentität haben (Herbert Mead, Feuerbach).

Dan hat (wahrscheinlich) die gleiche Hardware wie wir (ein Gehirn). Er teilt uns seine (menschlich erkennbare und verständliche) innere Welt mit (so manipuliert er uns und seine Umgebung). Somit hat Dan eindeutig eine Selbstidentität. Aber er ist inkonsistent. Seine absichtlichen (gewollten) Muster, sein Gedächtnis, sind mit den von Dan vor dem Unfall gezeigten Mustern nicht kompatibel. Obwohl er eindeutig eine Selbstidentität besitzt, können wir nicht sagen, dass er dieselbe Selbstidentität hat, die er vor dem Unfall besaß. Mit anderen Worten, wir können nicht sagen, dass er tatsächlich Dan ist.

Dan selbst hat nicht das Gefühl, dass er überhaupt eine Selbstidentität hat. Er erkennt absichtliche (gewollte) Muster in seiner Manipulation seiner Umgebung, aber aufgrund seiner Amnesie kann er nicht sagen, ob diese konsistent oder langfristig sind. Mit anderen Worten: Dan hat kein Gedächtnis. Darüber hinaus akzeptieren ihn andere nicht als Dan (oder haben ihre Zweifel), weil sie keine Erinnerung an Dan haben, wie er jetzt ist.

Zwischenbilanz:

Ein Gedächtnis zu haben ist eine notwendige und hinreichende Bedingung für den Besitz einer Selbstidentität.

III. Unterdrückung

Dennoch mag der Rückgriff auf die Erinnerung zur Definition der Identität als ein zirkuläres (sogar tautologisches) Argument erscheinen. Wenn wir das Gedächtnis postulieren – setzen wir dann nicht bereits die Existenz eines „Erinnerungsagenten“ mit einer etablierten Selbstidentität voraus?

Außerdem sprechen wir immer wieder von „unterscheidenden“, „gewollten“ oder „gewollten“ Mustern. Aber ist nicht ein großer Teil unseres Selbst (in Form des Unbewussten, voller verdrängter Erinnerungen) für uns nicht verfügbar? Entwickeln wir nicht Abwehrmechanismen gegen verdrängte Erinnerungen und Phantasien, gegen unbewusste Inhalte, die nicht mit unserem Selbstbild übereinstimmen? Schlimmer noch, dieser verborgene, unzugängliche, dynamisch aktive Teil unseres Selbst wird für unsere wiederkehrenden erkennbaren Verhaltensmuster verantwortlich gemacht. Das Phänomen der posthypnotischen Suggestion scheint darauf hinzuweisen, dass dies der Fall sein könnte. Die Existenz einer Selbstidentität wird daher durch Introspektion (durch den eigenen Körper) und Beobachtung (durch andere) des lediglich bewussten Teils des Selbst bestimmt.

Aber das Unbewusste ist ebenso ein Teil der Selbstidentität wie das Bewusstsein. Was wäre, wenn aufgrund eines Missgeschicks die Rollen vertauscht würden? Was wäre, wenn Dans bewusster Teil sein Unbewusstes und sein unbewusster Teil – sein Bewusstsein – werden würde? Was wäre, wenn all seine bewussten Erinnerungen, Antriebe, Ängste, Wünsche, Phantasien und Hoffnungen – unbewusst würden, während seine verdrängten Erinnerungen, Antriebe usw. verdrängt würden? – bewusst werden würden? Würden wir immer noch sagen, dass es „derselbe“ Dan ist und dass er seine Selbstidentität behält? Das ist nicht sehr wahrscheinlich. Und doch bestimmt das (nicht erinnerte) Unbewusste – zum Beispiel der Konflikt zwischen dem Es und dem Ich – die Persönlichkeit und die Selbstidentität des Menschen.

Der Hauptbeitrag der Psychoanalyse und später der psychodynamischen Schulen ist das Verständnis, dass die Selbstidentität eine dynamische, sich entwickelnde, sich ständig verändernde Konstruktion ist – und nicht eine statische, träge und passive Einheit. Das lässt Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Frage aufkommen, mit der wir die Exposition beendet haben: „Wer genau ist dann Dan?“ Dan ist in verschiedenen Phasen seines Lebens (Erikson) unterschiedlich und entwickelt sich ständig weiter, je nach seiner angeborenen Natur (Jung), seiner Vorgeschichte (Adler), seinen Trieben (Freud), seinem kulturellen Milieu (Horney), seiner Erziehung (Klein, Winnicott), seinen Bedürfnissen (Murray) oder dem Zusammenspiel mit seinem genetischen Aufbau. Dan ist kein Ding – er ist ein Prozess. Selbst Dans Persönlichkeitsmerkmale und sein kognitiver Stil, die durchaus stabil sein können, werden oft durch Dans soziales Umfeld und seine sozialen Interaktionen beeinflusst.

Es scheint, dass ein Gedächtnis eine notwendige, aber unzureichende Voraussetzung für den Besitz einer Selbstidentität ist. Man kann sich nicht an seine unbewussten Zustände erinnern (obwohl man sich an ihre Ergebnisse erinnern kann). Oft vergisst man Ereignisse, Namen und andere Informationen, selbst wenn sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bewusst waren. Dennoch ist das (nicht erinnerte) Unbewusste ein integraler und wichtiger Teil der eigenen Identität und des eigenen Selbst. Sowohl das Erinnerte als auch das Ungedächtnis machen die eigene Identität aus.

  1. Die Verbindung zur Erinnerung

Hume sagte, dass ein Geschöpf, um als im Besitz eines Verstandes zu gelten, einige wenige Bewusstseinszustände haben muss, die durch die Erinnerung in einer Art Erzählung oder persönlicher Mythologie verbunden sind. Kann diese Vermutung auch auf unbewusste psychische Zustände (z.B. unterschwellige Wahrnehmungen, Glaubenssätze, Triebe, Emotionen, Wünsche usw.) angewendet werden?

Mit anderen Worten, können wir Hume umformulieren und sagen, dass ein Geschöpf, um als im Besitz eines Geistes zu sein, einige wenige Bewusstseinszustände und einige wenige Zustände des Unbewussten haben muss – alles durch die Erinnerung in einer persönlichen Erzählung verbunden? Ist es nicht ein Widerspruch in sich selbst, sich an das Unbewusste zu erinnern?

Das Unbewusste und das Unterschwellige sind Beispiele für die allgemeine Kategorie der psychischen Phänomene, die keine Bewusstseinszustände sind (d.h. nicht bewusst sind). Schlaf und Hypnose sind zwei weitere. Aber auch „mentale Hintergrundphänomene“ – z. B. hält man an seinen Überzeugungen und seinem Wissen fest, auch wenn man sich ihrer nicht in jedem Moment bewusst (bewusst) ist. Wir wissen, dass ein Apfel auf die Erde fallen wird, wir wissen, wie man Auto fahren kann („automatisch“), und wir glauben, dass die Sonne morgen aufgehen wird, auch wenn wir nicht jede Sekunde unseres wachen Lebens damit verbringen, bewusst über fallende Äpfel, Autofahren oder den Sonnenstand nachzudenken.

Doch die Tatsache, dass Wissen und Glauben und andere mentale Hintergrundphänomene nicht ständig bewusst sind – bedeutet nicht, dass man sich nicht an sie erinnern kann. Sie können entweder durch einen Willensakt oder als (manchmal unfreiwillige) Reaktion auf Veränderungen in der Umwelt erinnert werden. Dasselbe gilt für alle anderen unbewussten Inhalte. Unbewusste Inhalte können erinnert werden. Bei der Psychoanalyse geht es zum Beispiel darum, unterdrückte unbewusste Inhalte wieder in das bewusste Gedächtnis des Patienten einzuführen und ihn so „erinnert“ zu machen.

Tatsächlich kann die Selbstidentität ein solches mentales Phänomen im Hintergrund sein (immer da, nicht immer bewusst, nicht immer erinnert). Die Willensakten, die sie an die Oberfläche bringen, sind das, was wir „Erinnerung“ und „Introspektion“ nennen.

Dies scheint zu implizieren, dass das Vorhandensein einer Selbstidentität unabhängig vom Vorhandensein eines Gedächtnisses (oder der Fähigkeit zur Introspektion) ist. Das Gedächtnis ist nur der Mechanismus, durch den man sich seines Hintergrunds bewusst wird, der „immerwährenden“ und allgegenwärtigen (alles durchdringenden) Selbstidentität. Die Selbstidentität ist Gegenstand und Prädikat der Erinnerung und der Introspektion. Es ist, als ob die Selbstidentität ein auftauchender umfassender Parameter des komplexen menschlichen Systems wäre – messbar durch die dualen Techniken der Erinnerung und der Introspektion.

Wir müssen daher unsere bisherigen Schlussfolgerungen modifizieren:

Ein Gedächtnis zu haben ist weder eine notwendige noch eine ausreichende Bedingung für den Besitz einer Selbstidentität.

Wir stehen wieder am Anfang. Die armen Seelen in Oliver Sacks‘ Wälzer „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselt hat“ sind nicht in der Lage, Erinnerungen zu schaffen und zu bewahren. Sie befinden sich in einer ewigen Gegenwart, ohne Vergangenheit. Sie sind daher nicht in der Lage, sich durch die Erinnerung an ihre eigene Identität zu erschließen (oder sich auf sie zu berufen). Ihre Selbstidentität ist für sie nicht verfügbar (obwohl sie für diejenigen, die sie über viele Jahre hinweg beobachten, verfügbar ist) – aber sie existiert mit Sicherheit. Oft gelingt es der Therapie, präamnesiöse Erinnerungen und die Selbstidentität wiederherzustellen.

  1. Das Unverbesserliche Selbst

Die Selbstidentität ist nicht nur immer vorhanden und allgegenwärtig – sondern auch unverbesserlich. Mit anderen Worten: Niemand – weder ein Beobachter noch die Person selbst – kann die Existenz seiner Selbstidentität „widerlegen“. Niemand kann beweisen, dass ein Bericht über die Existenz seiner (oder einer anderen) Selbstidentität falsch ist.

Ist es ebenso sicher, dass niemand – weder ein Beobachter noch die Person selbst – die Nicht-Existenz ihrer Selbstidentität beweisen (oder widerlegen) kann? Wäre es richtig zu sagen, dass niemand beweisen kann, dass ein Bericht über die Nicht-Existenz seiner (oder einer anderen) Selbstidentität wahr oder falsch ist?

Die strafrechtliche Verantwortung von Dan hängt entscheidend von den Antworten auf diese Fragen ab. Dan kann nicht für den Mord an Jack verantwortlich gemacht werden, wenn er beweisen kann, dass er die Tatsachen seines Handelns nicht kennt (d.h. wenn er die Nicht-Existenz seiner Identität beweisen kann). Wenn er keinen Zugang zu seiner (früheren) Selbstidentität hat, kann man kaum erwarten, dass er sich dieser Tatsachen bewusst ist und sie kennt.

Es geht weder um Dans mens rea, noch um die Anwendung der McNaghten-Tests (kannte Dan die Art und Qualität seiner Tat oder konnte er Recht von Unrecht unterscheiden), um festzustellen, ob Dan bei der Begehung der Straftat geisteskrank war. Es geht um eine viel umfassendere Frage: Ist es dieselbe Person? Ist der mörderische Dan die gleiche Person wie der jetzige Dan? Auch wenn Dan denselben Körper und dasselbe Gehirn zu besitzen scheint und offensichtlich zurechnungsfähig ist – er hat offensichtlich keinen Zugang zu seiner (früheren) Selbstidentität. Er hat sich so drastisch verändert, dass man darüber streiten kann, ob er immer noch dieselbe Person ist – er wurde „ersetzt“.

Schließlich können wir versuchen, alle Stränge unseres Diskurses in dieser Doppeldefinition zu vereinen:

Es scheint, dass wir akzeptieren, dass jemand eine Selbstidentität hat, wenn: (a) er die gleiche Hardware hat wie wir (insbesondere ein Gehirn) und, implizit, die gleiche Software wie wir (eine allgegenwärtige, allgegenwärtige Selbstidentität) und (b) er uns seine menschlich erkennbare und verständliche innere Welt mitteilt und seine Umgebung manipuliert. Wir akzeptieren, dass er eine spezifische (d.h. die gleiche kontinuierliche) Selbstidentität hat, wenn er (c) bei (b) über einen langen Zeitraum hinweg konsistente absichtliche (d.h. gewollte) Muster („Gedächtnis“) zeigt.

Es scheint, dass wir akzeptieren, dass wir eine spezifische Selbstidentität haben (d.h., wir sind uns einer spezifischen Identität bewusst), wenn (a) wir (normalerweise durch Erinnerung und Introspektion) langfristig konsistente, beabsichtigte (d.h. gewollte) Muster („Erinnerung“) in unserer Manipulation („in Bezug auf“) unserer Umgebung erkennen und (b) andere akzeptieren, dass wir eine spezifische Selbstidentität haben.

Zum Schluss: Dan hat zweifellos eine Selbstidentität (er ist ein Mensch und daher mit einem Gehirn ausgestattet). Ebenso zweifellos ist diese Selbstidentität nicht die von Dan (sondern eine neue, unbekannte).

Das ist der Stoff, aus dem unsere Alpträume sind – Körperraub, dämonische Besessenheit, Aufwachen an einem fremden Ort, keine Ahnung, wer wir sind. Ohne eine kontinuierliche persönliche Geschichte – sind wir nicht. Es ist das, was unsere verschiedenen Körper, Geisteszustände, Erinnerungen, Fähigkeiten, Emotionen und Kognitionen zu einem kohärenten Bündel von Identität verbindet. Dan spricht, trinkt, tanzt, spricht und liebt – aber während dieser ganzen Zeit ist er nicht anwesend, weil er sich nicht an Dan erinnert und nicht weiß, wie es ist, Dan zu sein. Er mag Jake ermordet haben – aber nach allen philosophischen und ethischen Kriterien war es ganz sicher nicht seine Schuld.

Dieser Artikel handelt von einem Krankheitsbild oder gesundheitlichen oder medizinischen Thema und dient dabei jedoch nicht der Eigendiagnose. Der Beitrag ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie auch unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!

DAS SPIEL, BEI DEM ALLES AUF DEN TISCH KOMMT …

… und nichts unterm Teppich bleibt.

Jetzt ansehen