Die Wahl eines Life Coaching Programms

Valudis Redaktion, 15. Dezember 2019

Leben

Warum funktionieren so viele Selbsthilfe-, Positivdenken- und Motivationsseminare, Bücher und Audios nicht, und was kann ich tun, das für mich funktioniert? Was ist für ein effektives Coaching wichtig?

Die Person oder die Personen, die das Training, Mentoring oder Coaching anbieten, müssen Meister ihrer eigenen Philosophie sein und den lebenden Beweis erbringen, dass die gelehrten Lektionen tatsächlich funktionieren. sie sollten ihre Anregungen und Tools als Teil ihres eigenen authentischen Selbst verstehen und leben. Wenn diese wichtigen Faktoren abgedeckt sind, ist das ein guter Anfang.

Entscheidend: Ist das Coaching oder Programm auf mich als Individuum zugeschnitten bzw. passt es für mich überhaupt? Wir alle sind „Produkte“ unserer genetischen Ausstattung und unserer sozialen Konditionierungen und Erfahrungen, deshalb sind wir da, wo wir jetzt sind in unserem Leben. Es ist so gesehen grundsätzlich erstmal nichts Falsches daran, wenn wir sind, denken, fühlen und handeln. Doch wenn wir uns weiterentwickeln, muss ein Coaching uns da abholen, wo wir gerade stehen.

Wenn uns zum Beispiel ein Coaching-Programm nicht zu einer Zeit und an einem Ort zur Verfügung steht, die für uns wirklich günstig sind, dann stehen die Chancen gut, dass wir nie in der Lage sein werden, vollständig teilzunehmen oder das Programm überhaupt zu beenden. Deshalb werden wir genau dort enden, wo wir angefangen haben und geben vielleicht noch dem Programm die Schuld, dass es nicht funktioniert! Denn dann können wir unser Scheitern rechtfertigen und den gleichen Weg weitergehen, den wir seit Jahren gehen.

Schließlich kennen wir diesen Weg mit all seinen Problemen und vielleicht auch Krankheiten und Problemen, die er für uns mit sich bringt. Doch dieser Weg ist uns vertraut, so dass wir uns hier wohl fühlen, sogar sicher fühlen. Wenn wir so denken, stärken wir gerade das Verhalten, das uns dahin gebracht hat, wo wir jetzt sind. Das hilft uns aber nicht weiter, oder? Wir hängen in einer Schleife.

Also spulen wir einfach zurück! Warum haben wir das Programm überhaupt angefangen? Doch weil wir uns nicht wohl fühlen, wo wir heute sind! Oder? Wenn wir uns ändern oder entwickeln wollen, müssen wir natürlich vorsichtig sein, wenn wir etwas oder jemanden auswählen, der uns hilft, uns selbst zu helfen.

Während es theoretisch leicht zu verstehen ist, dass wir, um Änderungen vorzunehmen, handeln und anfangen müssen, die Dinge, die wir tun, sagen und denken, zu ändern, ist dies für einige so, als ob wir sie bitten würden, zu laufen, bevor sie gehen können. Für einige andere von uns hingegen mag es leicht sein, aber für andere jedoch könnte die Umsetzung der vorgeschlagenen Aktion oder Anregung bedeuten, dass sie zu weit aus der Komfortzone herausgehen müssen.

Daher bedeutet ein persönliches Coaching oder passendes Programm für uns, dass wir in der Lage sind, in einem Tempo zu laufen, das uns angenehm ist, uns selbst zu helfen, und das wird uns Schritt für Schritt zum Erfolg bringen.

Erfolg erzeugt Erfolg: Jedes Mal, wenn wir eine kleine Handlung erfolgreich durchführen und positive Ergebnisse erzielen, bauen wir eine positive Referenz auf, auf die wir uns unbewusst oder bewusst beziehen und realistisch wahrnehmen können, dass wir mehr und mehr erreichen. Das ist wichtig, Erfolg, d.h. Selbstwirksamkeit ist eine Muskel, der regelmäßig und nach und nach trainiert werden muss.

Dieser Artikel handelt von einem Krankheitsbild oder gesundheitlichen oder medizinischen Thema und dient dabei jedoch nicht der Eigendiagnose. Der Beitrag ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie auch unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Wie wird das Kurzdarmsyndrom diagnostiziert?

Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Onlinekurs SELBSTHEILUNGSKRÄFTE AKTIVIEREN Play Pause “Lernen Sie, Stress und emotionale Belastungen effektiv und nachhaltig zu überwinden und die Selbstheilung zu stärken.“ Dr. Norbert Preetz, Hypnosetherapeut und Psychologe mit 30 Jahren Praxis SELBSTHILFE ZUR SELBSTHEILUNG Die Ursachen für Stress sind nicht nur berufliche Überbeanspruchung oder belastende Lebensereignisse. Die Schwächung der Selbstheilungskräfte steht sehr oft im Zusammenhang...
Essen und Ernährung bei Zöliakie

Essen und Ernährung bei Zöliakie

Wenn Sie an Zöliakie leiden, müssen Sie glutenhaltige Lebensmittel und Getränke aus Ihrer Ernährung streichen. Eine glutenfreie Ernährung kann die Zöliakie-Symptome lindern und die Schäden am Dünndarm heilen. Menschen mit Zöliakie müssen sich lebenslang glutenfrei ernähren, um ein Wiederauftreten der Symptome und Darmschäden zu verhindern. Ihr Arzt oder ein eingetragener Ernährungsberater kann Sie beraten, was...
Mit älteren Patienten über heikle Themen sprechen

Mit älteren Patienten über heikle Themen sprechen

Die Pflege eines älteren Patienten erfordert die Erörterung sensibler Themen. Für viele ältere Menschen gilt bei bestimmten Problemen wie Autofahren, Harninkontinenz oder Sexualität das Prinzip „Nicht fragen, nicht sagen“. Versteckte Gesundheitsprobleme wie Gedächtnisverlust oder Depressionen stellen eine Herausforderung dar. Auch die Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit Sicherheit und Unabhängigkeit, wie z. B. die Abgabe...
Unterstützung älterer Patienten mit chronischen Erkrankungen

Unterstützung älterer Patienten mit chronischen Erkrankungen

Etwa 85 % der älteren Erwachsenen haben mindestens eine chronische Erkrankung, und 60 % haben mindestens zwei chronische Erkrankungen. Für viele ältere Menschen ist es eine echte Herausforderung, mit mehreren chronischen Erkrankungen zurechtzukommen. Es kann problematisch sein, zu lernen, mit einer Vielzahl von Behandlungen umzugehen und gleichzeitig die Lebensqualität zu erhalten. Bedürfnisse bei chronischen Krankheiten...
Raucherentwöhnung für Ältere

Raucherentwöhnung für Ältere

Es spielt keine Rolle, wie alt Sie sind oder wie lange Sie geraucht haben: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, verbessern Sie Ihre Gesundheit. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, verlängern Sie wahrscheinlich Ihr Leben um Jahre, atmen leichter, haben mehr Energie und sparen Geld. Vorteile des Nicht-Rauchens Sie werden durch das Aufhören auch: Ihr...