Die meisten Patienten werden derzeit diagnostiziert, wenn sie asymptomatisch sind, nachdem sie wegen abnormaler Leberfunktionstests an den Hepatologen überwiesen wurden, die für jährliche Screening-Bluttests durchgeführt wurden.
Übersicht
Wie diagnostizieren Ärzte die primär biliäre Cholangitis?
Die Ärzte diagnostizieren die primäre biliäre Cholangitis anhand Ihrer medizinischen und familiären Vorgeschichte, einer körperlichen Untersuchung und der Ergebnisse medizinischer Tests.
Medizinische und familiäre Vorgeschichte
Ihr Arzt wird Sie über Ihre Symptome befragen. Er oder sie wird auch fragen
- ob Sie eine Vorgeschichte mit bestimmten Autoimmunkrankheiten haben
- ob bei einem Ihrer Eltern oder Geschwister eine primäre biliäre Cholangitis diagnostiziert wurde
- ob Sie in der Vergangenheit an Infektionen gelitten haben und bestimmten Chemikalien ausgesetzt waren
Körperliche Untersuchung
Ihr Arzt untersucht Ihren Körper, hört mit einem Stethoskop die Geräusche in Ihrem Bauch ab und klopft oder drückt auf bestimmte Bereiche Ihres Bauches. Er oder sie wird
- Achten Sie auf eine Gelbfärbung des Weißen Ihrer Augen und Ihrer Haut
- Prüfen Sie, ob Ihre Leber und Milz größer sind als sie sein sollten.
- Prüfen Sie, ob Sie Schmerzen im Unterleib haben, insbesondere in der oberen rechten Seite des Bauches
Mit welchen Tests diagnostizieren Ärzte die primäre biliäre Cholangitis?
Blutuntersuchungen
Für einen Bluttest wird Ihnen eine medizinische Fachkraft eine Blutprobe entnehmen und diese an ein Labor schicken. Ihr Arzt kann die folgenden Bluttests empfehlen.
Anti-mitochondriale Antikörper (AMA). Antimitochondriale Antikörper finden sich im Blut von etwa 95 % der Menschen mit primär biliärer Cholangitis.
Lebertests. Bei Lebertests können abnormale Leberenzymwerte festgestellt werden, die auf eine Schädigung der Leber oder der Gallenwege hindeuten können. Erhöhte Werte des Leberenzyms alkalische Phosphatase treten bei Menschen mit Krankheiten auf, die die Gallengänge zerstören oder blockieren, wie z. B. die primäre biliäre Cholangitis.
Ihr Arzt kann eine primäre biliäre Cholangitis diagnostizieren, wenn Sie anti-mitochondriale Antikörper und überdurchschnittlich hohe Werte der alkalischen Phosphatase in Ihrem Blut haben, auch wenn Sie keine anderen Anzeichen oder Symptome der Krankheit aufweisen.
Cholesterin. Menschen mit primär biliärer Cholangitis können einen überdurchschnittlich hohen Cholesterinspiegel haben.
Bildgebende Tests
Ihr Arzt kann mit Hilfe von bildgebenden Verfahren wie Röntgen und Ultraschall eine primäre biliäre Cholangitis diagnostizieren, indem er andere Ursachen für eine Schädigung der Gallenwege ausschließt, z. B. Gallensteine, Gallengangsverengungen und Tumore.
Leberbiopsie
Bei einer Leberbiopsie entnimmt ein Arzt kleine Gewebestücke aus der Leber. Ein Pathologe wird das Gewebe mit einem Mikroskop untersuchen. Ihr Arzt kann eine Leberbiopsie durchführen, um
- andere Krankheiten ausschließen, die Ihre Symptome verursachen könnten
- die Diagnose der primär biliären Cholangitis zu bestätigen
- festzustellen, ob die Krankheit fortgeschritten ist – was sich am Ausmaß der Lebervernarbung oder -zirrhose zeigt – oder ob sie sehr aktiv ist
Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.